Weihnachten auf dem Land - das klingt nach heimeliger Wärme am Holzofen, nach Lebkuchen, Schnee und duftenden Tannenzweigen. Doch wie romantisch geht es vor Heiligabend wirklich zu auf bayerischen Bauernhöfen? Mit welchen Traditionen und Ritualen feiern sie alle Jahre wieder den Advent und das Weihnachtsfest? Und gibt es auf dem Land tatsächlich noch das "Weihnachten wie es früher war"? Ein Filmteam begleitet Landwirts-Familien durch die Vorweihnachtszeit. Es ist dabei, wenn der "Haselnuss-Fritz" auf dem Stiegler-Hof in Franken seinen Weihnachtsmarkt eröffnet und sich traditionell den hässlichsten Baum aus dem eigenen Wald für die gute Stube holen will. Wenn sie am Birkhof im Allgäu mit den Kindern Plätzchen backen und den Baum schmücken, wenn auf der Appaloosa-Ranch am Tegernsee die Pferde ein besonderes Weihnachtsmenü serviert bekommen und am Kranabith-Hof in Niederbayern die Hausherren Hubert und Jürg an Heiligabend Gäste aus Syrien und den USA zu einer Gans vom eigenen Hof einladen. Alle Jahre wieder - in Festtags-Stimmung mit weihnachtlichen Hofgeschichten quer durch Bayern.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.