Alles was recht ist
14.08.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Friedrich (Götz Schubert) will für sich und Lena (Michaela May) eine Traumwohnung kaufen.
Vergrößern
Richterin Dr. Lena Kalbach (Michaela May) kann es nicht fassen, dass sie von dem Anwalt Teddy Klein (Fritz Karl) reingelegt wurde.
Vergrößern
02.08) um 10:30 Uhr im Ersten. Die konservative Nike (Anna Schudt, re.) ist gar nicht begeistert, dass ihre Tochter Clara (Isolda Dychauk) sich mit dem angeblichen Dealer Ben (Remo Schulze) abgibt.
Vergrößern
02.08) um 10:30 Uhr im Ersten. Endlich versuchen Lena (Michaela May, li.) und ihre Tochter Nike (Anna Schudt), sich miteinander auszusprechen.
Vergrößern
Originaltitel
Alles was recht ist
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Kinostart
Do., 21. Februar 2008
Fernsehfilm, Komödie

Alles was recht ist

Die erfahrene Richterin Lena Kalbach ist eine Frau mit moralischen Prinzipien - und wenn sie diese verletzt sieht, vergisst sie schon mal ihre juristischen Pflichten. So etwa, als es dem gewieften Anwalt Teddy Klein gelingt, einen Mandanten mit windigen Methoden freizuboxen: Empört verweigert Lena die Urteilsverkündung. Zur Strafe wird die aufmüpfige Richterin vom Landgericht Frankfurt in die hessische Provinz versetzt - ausgerechnet in ihre Heimatstadt Fulda, deren Enge sie vor 30 Jahren entflohen war. Hier lebt ihre erwachsene Tochter Nike, die am örtlichen Gericht als Staatsanwältin arbeitet, mit ihrem Mann Johannes und ihren beiden Kindern Clara und Emanuel. Während Johannes und die Kinder sich freuen, ist Nike nicht gerade begeistert vom plötzlichen Auftauchen ihrer Mutter. Kein Wunder: Die quirlig-rebellische Alt-68erin Lena und ihre traditionsbewusste, strenge Tochter könnten unterschiedlicher kaum sein. Als Lena sich dann auch noch in die Erziehung der Teenagerin Clara einmischt, die sich zu Nikes Entsetzen in den angeblichen Kleindealer Ben verliebt hat, nehmen die Spannungen zwischen den beiden ungleichen Frauen immer mehr zu - alte Verletzungen brechen auf und ungelöste Konflikte kommen ans Licht. Auch am Amtsgericht der verschlafenen Provinzstadt sorgt Lena für ungewohnte Unruhe. Aber während die Kollegen rätseln, wie lange die Großstadtjuristin wohl durchhält, findet Lena an dem ihr zugeteilten Fall immer mehr Geschmack: Der renommierte Zeitungsverleger Dr. Jobst Grübel soll wegen Unzurechnungsfähigkeit von seinen Kindern entmündigt werden - und als Anwalt fungiert dabei Lenas "Lieblingsfeind" Teddy Klein. Keine Frage, dass Lena diesen Fall mit der für sie typischen Eigenwilligkeit untersucht. Mit überraschenden Ergebnissen für alle Beteiligten."

Darsteller

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Anna Schudt
Vadim Glowna
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Patrick von Blume ist ein deutscher Schauspieler.
Patrick von Blume
Weitere Darsteller
Michaela May Helmfried von Lüttichau Michael Hanemann Oliver Breite Joy Maria Bai Jule Gartzke Isolda Dychauk Remo Schulze Matthias Scheuring Christel Niederstenschee Maurice Engst Annedore Kleist

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.