Alles was recht ist - Die italienische Variante
21.08.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Zwischen Lena (Michaela May, re.) und ihrer Tochter Nike (Anna Schudt) kommt es manchmal zu Spannungen.
Vergrößern
Lena Kalbach (Michaela May, li.) erteilt ihrer Tochter Nike (Anna Schudt, re.) Ratschläge zur Erziehung von deren Tochter Clara (Anna Hausburg).
Vergrößern
Richterin Lena Kalbach (Michaela May) trifft ihren speziellen Freund Teddy Klein (Fritz Karl) wieder.
Vergrößern
Anwalt Teddy Klein (Fritz Karl, Mitte) löst einen komplizierten Fall: Lilly-Fee (Sidney Gersina, 2.v.re.) will ihren Vater Dieter Antwerpes (Jockel Tschiersch, li.) und ihre Mutter Yvonne (Bettina Engelhardt) mit einem Vertrag erpressen, den ihre Freundin
Vergrößern
Originaltitel
Alles was recht ist – Die italienische Variante
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 07. Mai 2009
Fernsehfilm, Komödie

Alles was recht ist - Die italienische Variante

Nach ihrer Strafversetzung aus Frankfurt hat Richterin Lena Kalbach sich in Fulda im Haus ihrer Tochter Nike rasch eingewöhnt. Der bürokratische Gerichtsdirektor Dr. Kästle will die schlagfertige neue Kollegin gerne wieder loswerden. Doch das ist für Lena ein zusätzlicher Ansporn. In einem heiklen Prozess muss sie eine schwierige Entscheidung fällen: Der skrupellose Baulöwe Canninenberg will die alleinerziehende Ladenbesitzerin Christine Schrunz auf die Straße setzen. Als Canninenbergs Anwalt, der gerissene Winkeladvokat Teddy Klein, herausfindet, dass Christines Nutzungsrecht nicht im Grundbuch eingetragen ist, muss Lena die Räumungsklage schweren Herzens für rechtens erklären. Um die am Boden zerstörte Christine zu trösten, lädt Lena sie zu ihrem Stammitaliener Antonio ein. Antonio verliebt sich spontan in Christine und erleichtert Canninenberg mit einer fingierten Marmor-Lieferung um 100.000 Euro - mit denen Christine sich eine neue Existenz aufbaut. Wutschnaubend zieht der Baumagnat vor Gericht, doch diesmal hat er das Nachsehen. Für Aufregung sorgt ein weiterer Fall: Der reiche Geschäftsmann Dieter Antwerpes will gegen seine Tochter Lilly-Fee prozessieren, die den Vater mit einem obskuren Vertrag um 25.000 Euro erpresst. Pikanterweise stammt der Vertragsentwurf aus der Feder von Lenas 16-jähriger Enkelin Clara. Vor Gericht gibt es ein Wiedersehen mit Teddy Klein, der inzwischen mit Lena flirtet, seine Verführungskünste aber auch bei Nike einsetzt.

Darsteller

Weitere Darsteller
Michaela May Helmfried von Lüttichau Adriana Altaras Oliver Breite Anna Hausburg Maurice Engst Eva Meier Carlos Lobo Sidney Hartwig Bettina Engelhardt Jockel Tschiersch Heiko Pinkowski Matthias Scheuring Mario Klischies Randolph Lukosch

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.