Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
27.07.2025 • 22:05 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Findet der Vater Arbeit?: (l-r) Riva Krymalowski als Anna, Oliver Masucci als Arthur, Marinus Hohmann als Max
Vergrößern
Gasthaus Zwirn: (l-r) Carla Juri als Dorotea, Hannah Kampichler als Vreneli, Noah Meisser als Franz, Marinus Hohmann als Max, Riva Krymalowsk als Anna, Alina Held als Trudi, Oliver Masucci als Arthur
Vergrößern
Flucht in die Schweiz: (l-r) Carla Juri als Dorotea, Riva Krymalowski als Anna, Oliver Masucci als Arthur
Vergrößern
Flucht in die Schweiz: (l-r) Carla Juri als Dorotea, Riva Krymalowski als Anna, Oliver Masucci als Arthur
Vergrößern
Originaltitel
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Produktionsland
D, CH, I
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Drama

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Deutschland im Jahr 1933: Die neunjährige Anna Kemper lebt mit ihrem älteren Bruder Max, ihrer Mutter Dorothea und ihrem berühmten Vater Arthur, einem Theaterkritiker, Schriftsteller und erklärten Feind der Nazis, in Berlin. Die Haushälterin Heimpi kümmert sich liebevoll um die Kinder und ist fester Bestandteil der Familie Kemper. Es ist Winter, Weihnachten noch nicht lang vorbei, und Arthur hat die Grippe. Anna sitzt an seinem Bett und zeigt ihm etwas besorgt ihr neuestes Bild. Sie hat schon wieder eine Katastrophe gezeichnet. Ihr Vater findet das völlig in Ordnung - man kann nur das gut malen, was man malen will. Am nächsten Morgen ist Arthurs Zimmer leer. Er wurde gewarnt, die Nationalsozialisten wollen ihn verhaften. Er hat Deutschland Hals über Kopf verlassen. Von jetzt an geht alles schnell: Die Kinder dürfen niemandem etwas sagen und müssen ihre Koffer, nur mit dem Nötigsten, packen. Anna und Max dürfen jeweils nur ein Buch und ein Spielzeug mitnehmen. Anna entscheidet sich für ihren Stoffhund Terri, den sie gerade erst zu Weihnachten bekommen hat, und lässt schweren Herzens ihr altes rosa Stoffkaninchen zurück. Die Flucht nach Zürich am Vorabend der Wahl 1933 ist eher spannend als beängstigend. Immerhin gehen Anna und Max davon aus, bestimmt bald wieder in Berlin zurück zu sein. Doch schon am nächsten Tag erweist sich die Vorsicht der Eltern als lebensrettend. Die Nationalsozialisten haben die Wahl gewonnen. Der gesamte Besitz der Familie Kemper wird beschlagnahmt, ihre Pässe sollten eingezogen werden. Onkel Julius, der sie heimlich in der Schweiz besucht, berichtet von schrecklichen Geschehnissen in Deutschland. In der friedlichen Schweiz fühlt sich die Familie zwar wohl und willkommen, doch die beruflichen Möglichkeiten von Vater Arthur sehen düster aus. Von der Weiterreise nach Paris erhofft er sich eine Verbesserung seiner finanziellen Situation. Die Reise wird zu einem Aufbruch ins Ungewisse. Anna und ihre Familie erleben die Folgen der Flucht, den Verlust von Freunden, Heimat und Sicherheit. Als Fremde im Exil mangelt es ihnen an Geld, auch die immer beengter werdenden Lebensverhältnisse erweisen sich als Herausforderung.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.