Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin
Heute 30.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Eine Doku beleuchtet Angela Merkel und die "Schicksalsjahre einer Kanzlerin".
Vergrößern
Angela Merkel galt als mächtigste Frau der Welt - und verstand sich mit dem mächtigsten Mann der Welt, damals Barack Obama, recht gut.
Vergrößern
Die Doku "Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin" blickt auf die Laufbahn der Politikerin aus ungewohnter Perspektive.
Vergrößern
Originaltitel
Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

"Kein Mensch kennt Angela Merkel": Die Altkanzlerin und ihr Vermächtnis

Von Maximilian Haase

Als erste Bundeskanzlerin und erste Ostdeutsche regierte Angela Merkel die Republik – ganze 16 Jahre lang. 3sat wiederholt nun die unterhaltsame Doku "Schicksalsjahre einer Kanzlerin", die auf die Laufbahn der einst "mächtigsten Frau der Welt" zurückblickt.

Sie war die erste Kanzlerin der Bundesrepublik und die erste Ostdeutsche im Amt. Sie stieg von "Kohls Mädchen" zur mächtigsten Frau der Welt auf und beeindruckte die männerlastige Politik- und Medienwelt nachhaltig. Bis heute steht Angela Merkels Name für Atomausstieg, Bundeswehrreform, Flüchtlingshilfe und Coronamanagement – nicht zuletzt auch für ihre legendäre "Raute" und im kollektiven Gedächtnis verankerte Sätze wie "Wir schaffen das". Anlässlich ihres 70. Geburtstages wagte das Erste 2024 einen ungewohnten filmischen Blick auf die "Schicksalsjahre einer Kanzlerin", die die Gesellschaft und insbesondere die jüngeren Generationen geprägt haben. Nun, nachdem die Altkanzlerin ihre Memoiren "Freiheit" veröffentlicht hat, wird die 90-minütige Fassung der Doku bei 3sat wiederholt.

Der Film von Tim Evers blickt mit einer überraschend lockeren Tonalität nicht nur zurück, sondern unterhält tatsächlich zugleich gut. Er sucht nach Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wer ist diese Frau? Wonach richtete sie ihre Politik aus? Und welches Erbe hinterlässt ihre Kanzlerschaft? "Mit zunehmendem Abstand wird es immer spannender, sich den Weg von Angela Merkel anzusehen", so der aus Brandenburg stammende Filmemacher über die Biografie der in Hamburg geborenen und in der Uckermark aufgewachsenen Pfarrerstochter.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"So frech wie sie war, sah sie auch aus"

"Ich glaube, kein Mensch kennt Angela Merkel", heißt es an einer Stelle der Doku vielsagend – und trotz zahlreicher interviewter Weggefährten und Experten, trotz detaillierter Analyseversuche, trotz der sehenswerten Archivaufnahmen aus DDR-Zeiten scheint sich auch diese vielschichtige Dokumentation der Politikerin und Person Merkel tatsächlich nur von verschiedenen Seiten annähern zu können, ohne zu einem endgültigen Schluss zu kommen.

Evers' Film erzählt von Merkels jungen Jahren als Physikerin im Osten über den Aufstieg in Helmut Kohls CDU nach der Wende bis zu den Höhe- und Tiefpunken einer Kanzlerschaft, die Merkel auf Augenhöhe mit mächtigen Männern wie George W. Bush, Barack Obama und Wladimir Putin brachte. Zwischen Energiewende und Russlandpolitik, zwischen Popularität, Kritik und öffentlicher Rezeption blickt die Dokumentation auf Erfolge und Rückschläge, auf Enttäuschungen und Herausforderungen – und fokussiert dabei auf einige entscheidende Schlüsseljahre. Nicht zuletzt kommt dabei via Archivinterviews auch die Jubilarin selbst vielfach zu Wort.

Neben politischen Kolleginnen und Kollegen wie Annegret Kramp-Karrenbauer und Thomas de Maizière sowie Expertinnen wie Merkel-Biografin Evelyn Roll werden unter anderem auch Podcasterin Samira El Ouassil, Klimaschutzaktivistin Carla Reemtsma, der YouTuber LeFloid und Journalist Tilo Jung zu ihren Erfahrungen mit Merkel befragt. Wie sie das politische Denken und die Wahrnehmung der Welt prägte, was von ihrer Kanzlerschaft heute und vor allem in den kommenden Jahren bleibt, werden vor allem die jungen Generationen bestimmen, an die diese sehenswerte Doku vor allem gerichtet ist.

Angela Merkel – Schicksalsjahre einer Kanzlerin – Mi. 30.04. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.