Angst in meinem Kopf
10.10.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Noch unbeschwert. Sonja (Claudia Michelsen) und Jens Brunner (Matthias Koeberlin).
Vergrößern
Sonja Brunner (Claudia Michelsen) ist am Ende.
Vergrößern
Weiß nicht ein noch aus. Sonja Brunner (Claudia Michelis).
Vergrößern
Stets zu Diensten: Gefängnisinsasse Walter Thiel (Torsten Michaelils).
Vergrößern
Gefährliche Deals: Sonja Brunner (Claudia Michelsen) und Walter Thiel (Torsten Michaelis).
Vergrößern
Sonja Brunner (Claudia Michelis mit Matthias Koeberlin) ist glücklich. Sie kann ihrer Tochter eine Freude machen.
Vergrößern
Robert Sturm hat keinen Lebensmut mehr; Sonja Brunner (Claudia Michelsen) sorgt sich.
Vergrößern
Sonja Brunner (Claudia Michelsen) ist der Kaltblütigkeit Michael Zeuners (Ralph Herforth) nicht gewachsen.
Vergrößern
Joachim Feiniger zeigt der neuen Kollegin (Claudia Michelsen) die JVA.
Vergrößern
Sonja Brunner (Claudia Michelsen mit Ralph Herforth ist nicht Herrin der Lage.
Vergrößern
Mitinsassen verpassen Walter Thiel (Torsten Michaelis) einen Denkzettel.
Vergrößern
Serienmörder Robert Sturm (Charly Hübner) wird zu Sonja Brunners (Claudia Michelsen) Vertrautem.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Drama

Fatale Geflechte

Von Eric Leimann

Claudia Michelsen als Justizvollzugsbeamte, die sich mit schweren Jungs einlässt. Kluges Drama über menschliche Abhängigkeiten in der Parallelgesellschaft Gefängnis.

Das ARD-Filmdrama "Angst in meinem Kopf" erzählt von Sonja Brunner (Claudia Michelsen), die das Geld ihrer kleinen Patchworkfamilie im Knast verdient. Ehemann Jens (Matthias Koeberlin) wartet auf seinen Durchbruch als Romanautor, Stieftocher Iris (Ruby M. Lichtenberg) befindet sich im Teenageralter. Mit dem kleinen Gehalt einer Justizvollzugsbeamten kann die Familie keine großen Sprünge machen. Als sich Sonja nach einer Geiselerfahrung in einen anderen Knast versetzen lässt, sucht die Traumatisierte dort menschlichen Beistand – auch unter den Gefangenen. Mit "Gefängnischecker" Walter (Torsten Michaelis) tauscht sie kleine Gefälligkeiten aus, zum mehrfachen Frauenmörder Robert Sturm (Charly Hübner) lässt sie eine irritierende Nähe zu. Plötzlich wird Michael Zeuner (Ralph Herforth), jener Mann, der sie am alten Arbeitsplatz als Geisel nahm, in Sonjas neue JVA verlegt.

Eine der größten Stärken des von Thomas Stiller ("Sie hat es verdient") geschriebenen und inszenierten ARD-Mittwochsdramas ist die Tatsache, dass man bei diesem Film nie weiß, in welche Richtung sich die Handlung weiterentwickelt. Das ist angenehm, weil selten im deutschen TV. Dabei erzeugen die meist leisen Bilder eine subtile Spannung.

"Die Beamten im Vollzug haben es besonders schwer, Nähe und Distanz zu regulieren", benennt Friederike Klose, Leiterin der Sozialtherapeutischen Anstalt Hamburg, einen der Grundkonflikte in der Parallelgesellschaft Knast. Auch in Männer-JVAs sind rund 30 Prozent der Beamten weiblich, was deeskalierend wirken soll. Man hat schon szenisch rauere, "größere" Knastfilme gesehen. Trotzdem verfängt das NDR-Werk, auch wenn es in seinen Dialogen hin und wieder etwas pädagogisch, erklärend wirkt.

Das komplizierte Gefühlsspektrum und die daraus folgenden Nöte seiner Protagonisten gibt das NDR-Drama allerdings klug wider. Erst Anfang September gab es bei ARTE einen anderen, beachtlichen Film mit dem Schauplatz Knast bei ARTE zu sehen. Das hochgelobte, aber auch an der Grenze des erträglichen inszenierte "Sieben Stunden" mit Bibiana Beglau erzählte die Geschichte Susanne Preuskers, die als Gefängnispsychologin arbeitete und dort von einem Patienten überwältigt und vergewaltigt wurde. Preusker starb am 13. Februar 2018 durch Suizid. Von der Wucht der Gewalt im Knast und den menschlichen Abgründen der Eingeschlossenen – ob Gefangene oder Vollzugsbeamte – erzählt nun auch "Angst in meinem Kopf", ein jedoch fiktionalen Stoff.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Über fehlende Engagements und Filmangebote kann sich Claudia Michelsen nicht beklagen
Claudia Michelsen
Als "Kommissar Marthaler" ist Matthias Koeberlin längst eine feste Größe im ZDF-Programm.
Matthias Koeberlin
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Adrian Topol in einem schwarzen T-Shirt vor einer roten Wand.
Adrian Topol
Julia Stinshoff in "Ein Date fürs Leben"
Julia Stinshoff
Weitere Darsteller
Ralph Herforth

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.