Angst in meinem Kopf
10.10.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Noch unbeschwert. Sonja (Claudia Michelsen) und Jens Brunner (Matthias Koeberlin).
Vergrößern
Sonja Brunner (Claudia Michelsen) ist am Ende.
Vergrößern
Weiß nicht ein noch aus. Sonja Brunner (Claudia Michelis).
Vergrößern
Stets zu Diensten: Gefängnisinsasse Walter Thiel (Torsten Michaelils).
Vergrößern
Gefährliche Deals: Sonja Brunner (Claudia Michelsen) und Walter Thiel (Torsten Michaelis).
Vergrößern
Sonja Brunner (Claudia Michelis mit Matthias Koeberlin) ist glücklich. Sie kann ihrer Tochter eine Freude machen.
Vergrößern
Robert Sturm hat keinen Lebensmut mehr; Sonja Brunner (Claudia Michelsen) sorgt sich.
Vergrößern
Sonja Brunner (Claudia Michelsen) ist der Kaltblütigkeit Michael Zeuners (Ralph Herforth) nicht gewachsen.
Vergrößern
Joachim Feiniger zeigt der neuen Kollegin (Claudia Michelsen) die JVA.
Vergrößern
Sonja Brunner (Claudia Michelsen mit Ralph Herforth ist nicht Herrin der Lage.
Vergrößern
Mitinsassen verpassen Walter Thiel (Torsten Michaelis) einen Denkzettel.
Vergrößern
Serienmörder Robert Sturm (Charly Hübner) wird zu Sonja Brunners (Claudia Michelsen) Vertrautem.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Drama

Fatale Geflechte

Von Eric Leimann

Claudia Michelsen als Justizvollzugsbeamte, die sich mit schweren Jungs einlässt. Kluges Drama über menschliche Abhängigkeiten in der Parallelgesellschaft Gefängnis.

Das ARD-Filmdrama "Angst in meinem Kopf" erzählt von Sonja Brunner (Claudia Michelsen), die das Geld ihrer kleinen Patchworkfamilie im Knast verdient. Ehemann Jens (Matthias Koeberlin) wartet auf seinen Durchbruch als Romanautor, Stieftocher Iris (Ruby M. Lichtenberg) befindet sich im Teenageralter. Mit dem kleinen Gehalt einer Justizvollzugsbeamten kann die Familie keine großen Sprünge machen. Als sich Sonja nach einer Geiselerfahrung in einen anderen Knast versetzen lässt, sucht die Traumatisierte dort menschlichen Beistand – auch unter den Gefangenen. Mit "Gefängnischecker" Walter (Torsten Michaelis) tauscht sie kleine Gefälligkeiten aus, zum mehrfachen Frauenmörder Robert Sturm (Charly Hübner) lässt sie eine irritierende Nähe zu. Plötzlich wird Michael Zeuner (Ralph Herforth), jener Mann, der sie am alten Arbeitsplatz als Geisel nahm, in Sonjas neue JVA verlegt.

Eine der größten Stärken des von Thomas Stiller ("Sie hat es verdient") geschriebenen und inszenierten ARD-Mittwochsdramas ist die Tatsache, dass man bei diesem Film nie weiß, in welche Richtung sich die Handlung weiterentwickelt. Das ist angenehm, weil selten im deutschen TV. Dabei erzeugen die meist leisen Bilder eine subtile Spannung.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Die Beamten im Vollzug haben es besonders schwer, Nähe und Distanz zu regulieren", benennt Friederike Klose, Leiterin der Sozialtherapeutischen Anstalt Hamburg, einen der Grundkonflikte in der Parallelgesellschaft Knast. Auch in Männer-JVAs sind rund 30 Prozent der Beamten weiblich, was deeskalierend wirken soll. Man hat schon szenisch rauere, "größere" Knastfilme gesehen. Trotzdem verfängt das NDR-Werk, auch wenn es in seinen Dialogen hin und wieder etwas pädagogisch, erklärend wirkt.

Das komplizierte Gefühlsspektrum und die daraus folgenden Nöte seiner Protagonisten gibt das NDR-Drama allerdings klug wider. Erst Anfang September gab es bei ARTE einen anderen, beachtlichen Film mit dem Schauplatz Knast bei ARTE zu sehen. Das hochgelobte, aber auch an der Grenze des erträglichen inszenierte "Sieben Stunden" mit Bibiana Beglau erzählte die Geschichte Susanne Preuskers, die als Gefängnispsychologin arbeitete und dort von einem Patienten überwältigt und vergewaltigt wurde. Preusker starb am 13. Februar 2018 durch Suizid. Von der Wucht der Gewalt im Knast und den menschlichen Abgründen der Eingeschlossenen – ob Gefangene oder Vollzugsbeamte – erzählt nun auch "Angst in meinem Kopf", ein jedoch fiktionalen Stoff.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung
Adrian Topol
Lesermeinung
Julia Stinshoff in "Ein Date fürs Leben"
Julia Stinshoff
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ralph Herforth

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.