Anna
25.07.2021 • 22:50 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Anna
Produktionsland
F, USA, CDN, RUS
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 18. Juli 2019
Spielfilm, Actionthriller

Bitte recht aufmerksam

Von Jan Treber

Der Job als Model ist Tarnung, eigentlich ist sie Attentäterin. Aber für wen? Und wann – und warum? Luc Besson experimentiert mit diesen Fragen in "Anna" eher klug und kühn als brutal. Der Actionthriller an sich steht hier auf dem Prüfstand, mit einer höchst begabten Newcomerin in der Titelrolle.

Anna (Sasha Luss) löst sich aus ihrer Pose, ergreift eine schwere Kamera und streckt damit einen sadistischen Fotografen nieder. Sie setzt sich rittlings auf ihn und ohrfeigt ihn, bis er bereit ist, für die Kamera hübsch zu lächeln und das Hündchen zu geben. Luc Besson zeigt so in "Anna" (2019), wie die Welten von Killerin und Model, in denen die Titelheldin lebt, allmählich durcheinandergehen – mit militant feministischer Pointe. Nun ist der Kalte-Krieg-Actionthriller bei ProSieben zum ersten Mal im Free-TV zu sehen.

Der Regisseur sah sich 2018 privat kurz vor der Veröffentlichung seines jüngsten Werks mit Anschuldigungen sexueller Übergriffe konfrontiert. Die Vorwürfe schwächten das Amerika-Geschäft von Bessons Produktionsfirma Eurocorp noch über die existenzgefährdenden Desaster von "Valerian und die Stadt der tausend Planeten" und "Kursk" hinaus. "Anna", lange wegen einer (mittlerweile abgewiesenen) Vergewaltigungklage gegen Besson auf dem Regal, lief sehr mau in den USA. Aber Kunst, Leben und Geld gehen eben manchmal verschiedene Wege. Besson experimentiert mit "Anna", so wie er es auf andere Weise mit "Lucy" tat. Das Ergebnis ist durchaus faszinierend, auch dank Sasha Luss, und gerade wegen der vielen Zeitsprünge des Films, die manchen nerven mögen.

Wie "Nikita", nur anders

Ein Staat bildet eine junge Frau mit krimineller Vita zur Killerin aus: Darin gleicht "Anna" Bessons mehr als 30 Jahre altem Klassiker "Nikita". Der Autor und Regisseur scheut das Selbstzitat nicht, wenn Anna wie Nikita düster Stirn und Waffe vorstreckt und als tödlicher Brummkreisel zerhackt und zusammenschießt, was in ihren Radius gerät. Aber Nikita musste sich in einer linearen Bäng-Bäng-Nummernrevue zur empfindsamen Frau entwickeln, während Anna menschlich von Anfang an ganz in Ordnung ist. Nur ist ihr kein gerader Weg gegönnt.

Anna wird 1990 in Moskau als Model entdeckt, geht nach Paris und erschießt dort einen zwielichtigen Geschäftsmann. Nachweisen kann ihr CIA-Mann Miller (Cillian Murphy) aber nichts. Tatsächlich hat der KGB Anna ein paar Jahre zuvor als Attentäterin ausgebildet, um ihr "eine Chance" zu geben, aus ihrem Junkie-Dasein etwas zu machen, und nun ist sie für die kauzige Olga (Helen Mirren) tätig. Aber warum erschießt sie dann Olgas Chef? Und wieso ist sie nach einem Anschlag auf einen deutschen Diplomaten so durcheinander?

Zeit, die sich verzweigt

Die Antworten liefern – weitere Zeitsprünge. Mikroeinheiten ("drei Monate früher") spreizen sich ab, immer neue Zeitfragmente treten hinzu, eingeführt mit Überlappungen. Wie oft bewegt sich Anna bei Pariser Morgensonne auf das Auto von Olga zu? Jeder Zeitabschnitt liefert seine eigenen Informationen darüber, wo Anna gerade steht. Doch insgesamt ist alles dunkel und widersprüchlich. Manche Hinweise lesen die Akteure im Film richtig, andere völlig falsch. Der Zuschauer dürfte bei dieser "Detaction", dieser Kontraktion aus Action- und Detektivfilm, so gut wie alles übersehen. Dabei gibt es genug Zeit und Gelegenheit für das Publikum, selbst Detektiv zu spielen.

Einzelne vermögen gegen die Zeit sich selbst oder gar die Welt zu retten: Diesen Lockruf des Actionfilms stellt Besson infrage. Die Grausamkeit des Fashion-Business dient als kühne Metapher für das Agenten-Hamsterrad der Fremdsteuerung und gebrochenen Versprechen. Revolte ist äußerst riskant. Sasha Luss, selbst Model, lässt eindrucksvoll Erschöpfung und Enttäuschung von ihrer Figur Besitz ergreifen. "Anna" ist weder ganz Arthouse noch bloßer Blockbuster. Aber es lohnt sich, diesen Film aufmerksam zu verfolgen.

"Anna" – So. 25.07. – ProSieben: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Anna"

Darsteller

Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Schauspieler Cillian Murphy.
Cillian Murphy
Schauspielerin Helen Mirren.
Helen Mirren
Weitere Darsteller
Sasha Luss Lera Abova Александр Петров Никита Павленко Anna Krippa Алексей Маслодудов Éric Godon Ivan Franěk Jean-Baptiste Puech Adrian Can Alison Wheeler Andrew Howard Jan Oliver Schroeder Louise Parker Sasha Beliaeva Greta Varlese Lauren de Graaf Михаил Сафронов Maria Luss Сергей Бачурский Ernest Gromov Сергей Жарков Julia Munrow Jess Liaudin Christopher Craig Yuriy Zavalnyouk David Coburn James Joint Tonio Descanvelle Réginal Kudiwu Manuel Sinor Gérard Graillot Laurent Ferraro Zac Andianas Aya Yabuuchi Mabô Kouyaté Eric Lampaert Fany Le Gac Pauline Hoarau Noam Frost Jordan Dwayne Peter Lamarque Grace Hancock Cansu Tosun Niccolò Senni Scott Thurn Terrence Amadi Jean-Marc Montalto Alexandre Majetniak Toni Hristov Leonid Glushchenko Anthony Weber Elise Lissague Wendy Grenier Viatcheslav Ardachev Paul Lefèvre Alain Figlarz Игорь Савочкин Kamila Hovorková Nastya Sten Colin Bates François Girard Дмитрий Гриневич Maxence Huet Travis Kerschen Emmanuel Ménard William Sciortino Christophe Tek Rupert Wynne-James Эдуард Флёров Victoria Cyr

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.