Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer
28.11.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Herr Kurtz (Ernst Stötzner) muss die Studentin Saskia (Berit Vander) kennenlernen.
Vergrößern
Herr Kurtz (Ernst Stötzner) absolviert sein Sozialleben im Gespräch mit der Lieblingsente.
Vergrößern
Timmie (Daniel Zebandt, Mitte) findet den Zwist zwischen Vater Michael (Andreas Birkner, li.) und Opa Werner (Ernst Stötzner, re.) doof.
Vergrößern
Herr Kurtz (Ernst Stötzner, Mitte) zieht bei Sohn Michael (Andreas Birkner, re.) und Schwiegertochter Ilona (Camilla Renschke) aus.
Vergrößern
Originaltitel
Anna und ihr Untermieter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer

Anna steht mit Anfang 60 plötzlich ohne Job da. Um Geld zu sparen, vermietet sie ein Zimmer - an den pedantischen Ex-Beamten Kurtz. Als sie bei der Telefonseelsorge eine Anruferin in Gefahr wähnt, setzt sie alles daran, sie zu finden - und bringt sogar den hyperkorrekten Kurtz dazu, Regeln zu brechen. "Dem Unvollkommenen zuzustimmen, erleichtert das Leben" findet Anna (Katerina Jacob). Und unvollkommen ist einiges, als sie mit Anfang 60 plötzlich ohne Job dasteht. Immerhin hat die temperamentvolle Hobbygärtnerin jetzt mehr Zeit für ihre Enkelin Nele (Maxime Diemer) und ihr Ehrenamt bei der Telefonseelsorge. Um finanziell besser über die Runden zu kommen, inseriert Anna das ehemalige Kinderzimmer ihrer alleinerziehenden Tochter Karin (Katharina Schlothauer) zur Untermiete. Auf die Anzeige meldet sich Herr Kurtz (Ernst Stötzner), vormals Leiter des Ordnungsamts Köln Süd und seiner eigenen Familie überdrüssig. Der kauzige Pensionär erweist sich als Technokrat vom Scheitel bis zum Satzbau. Als Anna bei der Telefonseelsorge eine anonyme Anruferin in Lebensgefahr wähnt, entschließt sie sich diesmal, alle Regeln außer Kraft zu setzen: Irgendwie muss sie es schaffen, die verzweifelte Studentin (Berit Vander) ausfindig zu machen! Helfen könnte ihr Herr Kurtz mit seinen Beziehungen zum Amt, wenn das nicht seiner Art widerspräche. Mit ihrem besonderen Charme gelingt es Anna jedoch, den hyperkorrekten Ex-Beamten doch noch aus der Reserve zu locken.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.