1. Fall: Die Tote aus dem Ammersee Balingen im Mai 1999: Die 44-jährige Irena Nowak wird seit Tagen vermisst. Die Kriminalpolizei erfährt, dass die gebürtige Polin einen Umzug in ihre alte Heimat plante und hierfür in den Wochen vor ihrem plötzlichen Verschwinden 20.000 DM von ihrem Konto abgehoben hat. Doch weder ist Irena Nowak in Polen eingetroffen, noch ihre Wohnung in Deutschland vollständig aufgelöst worden - auch das abgehobene Geld ist unauffindbar. Nach Auswertung ihrer Handydaten stoßen die Ermittler auf ihren Arbeitskollegen Bernd Weber, der in den Tagen vor ihrem plötzlichen Verschwinden regelmäßig mit ihr telefoniert hat. Er berichtet, dass er sie zuletzt am Pfingstsamstag gesehen und ihr beim bevorstehenden Umzug geholfen habe - danach verliert sich ihre Spur. 2. Fall: Ein mörderisches Gerücht Am Niederrhein im Januar 2015: In einer Psychiatrie vertraut sich ein Patient seiner Psychologin an. Er berichtet ihr von einem Gerücht, dass sich seit einigen Tagen zunehmend unter den Patienten verbreitet: Ein Mitpatient soll gemeinsam mit seiner Vermieterin einen Menschen mit einem Baseballschläger erschlagen haben. Umgehend werden verdeckte Ermittlungen aufgenommen und die Ermittler stoßen tatsächlich auf einen ehemaligen Mieter namens Christoph Schröder, der nach seiner Abmeldung im Herbst 2014 nirgendswo mehr aufgetaucht ist.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.