Arctic Circle - Der unsichtbare Tod (1)
16.02.2020 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nina Kautsalo (Iina Kuustonen) macht ihrem Ex-Mann Esko Kangasniemi (Mikko Leppilampi) schwere Vorwürfe, weil er sich nicht um ihre gemeinsame Tochter Venla kümmert.
Vergrößern
Dr. Thomas Lorenz (Maximilian Brückner) genießt seinen Aufenthalt in Finnland.
Vergrößern
Nina Kautsalo (Iina Kuustonen, l.) liebt ihre Tochter Venla (Venla Ronkainen) abgöttisch.
Vergrößern
Dr. Thomas Lorenz (Maximilian Brückner) setzt alles daran, das tödliche Jemen-Virus näher bestimmen zu können.
Vergrößern
Originaltitel
Arctic Circle
Produktionsland
FIN, D
Produktionsdatum
2018
Serie, Krimiserie

Virus-Tod am Polarkreis

Von Jasmin Herzog

Was, wenn ein Virus am Polarkreis wütet und tötet? Die deutsch-finnisch koproduzierte Serie "Arctic Circle" dreht sich um einen mysteriösen Mordfall in der Weite Lapplands.

Skandinavien genießt als Serien-Standort schon lange einen überaus guten Ruf – von Politthrillern wie "Borgen" bis zu kühler Krimikost wie "Die Brücke" gelten Produktionen aus dem hohen Norden meist als qualitativ sehr gelungen. Dass auch Finnland mit Schweden und Dänemark mithalten kann, zeigt nun die deutsch-finnische Krimi-Serie "Arctic Circle", die von der Bavaria mit dem finnischen Streamingdienst Elisa Viihde koproduziert wurde. Das ZDF zeigt den Fünteiler nun als deutsche Free-TV-Premiere, ab 16. Februar, immer sonntags, um 22.15 Uhr.

Angesiedelt ist die Serie in der kalten Weite Lapplands: Inmitten der dunklen, eisigen Szenerie, der die spannende Produktion die menschliche Wärme der ansässigen Bewohner entgegensetzt, wird eine Prostituierte ermordet aufgefunden. Todesursache ist ein seltener Virus, nach dessen Ursprung die finnische Polizistin Nina Kautsalo (Iina Kuustonen) und der deutsche Virologe Thomas Lorenz (Maximilian Brückner) fortan fieberhaft suchen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch dabei: Clemens Schick als reicher Pharmakonzern-Vorsitzender, der die fieberhaften Nachforschungen finanziert. Schließlich bewirkt der so genannte Jemen-Virus Fehlgeburten, fatale Missbildungen und führt schließlich auch zum Tod. Nach eingehender Untersuchung des Virus geraten alle Schwangeren mit Herpes-Infektionen ins Visier, während weitere Tote eine große Verschwörung befürchten lassen.

Hinsichtlich der geplanten Tonalität der Serie fand Regisseur Hannu Salonen, der für "Schuld – nach Ferdinand von Schirach" für den Grimme-Preis nominiert war, eindrückliche Worte: "Ich möchte, dass der Polarkreis eine körperliche Erfahrung ist. Die Zuschauer werden die Verwüstung, den durchdringenden Wind, den Geschmack von Blut und die Kälte spüren, aber auch die Liebe, Wärme und Hingabe, die unsere starken Hauptfiguren erschaffen. 'Arctic Circle' ist eine visuell kraftvolle, intensive Reise in eine Welt voller Widersprüche und Extreme."

Arctic Circle – Der unsichtbare Tod – So. 16.02. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.