Plymouth - einst letzter europäischer Stopp der Mayflower - bildet den Auftakt der letzten Etappe des über 1000 Kilometer langen South West Coast Path. Die Hafenstadt mit ihrer maritimen Vergangenheit und charmanten Cafés wie The Bottling Plant, einer ehemaligen Gin-Abfüllhalle, verbindet Geschichte und Genuss. In Dartmouth, wo einst Schiffe zu den Kreuzzügen aufbrachen, findet heute die traditionsreiche Royal Regatta statt. Mit dabei: Para-Ruderin Sophie Harris, die trotz Beinverlust weiterhin für den Mayflower Offshore Rowing Club antritt. Weiter südlich führt der Küstenpfad durch das historische Dorf Cockington mit seinen reetgedeckten Cottages und dem Kunst- und Handwerkszentrum Cockington Court. Hier können Reisende Glasbläsern, traditionellen Schmieden und Kunstschaffenden in ihren Ateliers bei der Arbeit zuschauen. In den Beer Quarry Caves bei Exeter wurde über 2000 Jahre lang Stein für britische Kathedralen gebrochen und bearbeitet. Martin Pike führt heute Interessierte durch das unterirdische Labyrinth. Rund um die Hafenstadt Lyme Regis wird die Jurassic Coast zum lebendigen Museum mit Fossilien aus dem frühen Jura. Nach dem Besuch einer Mikrobrauerei führt der Schmugglerweg nach Abbotsbury zur weltweit einzigen von Menschen betreuten Höckerschwan-Kolonie. Geowissenschaftlerin Saskia Elliott ist Expertin für die prähistorische Geschichte von Chesil Beach und Portland. Nach über 1000 Kilometern, vier Grafschaften und unzähligen Geschichten erreicht der längste Nationalpfad Großbritanniens sein Ziel: Poole in Dorset - Europas größter Naturhafen. Hier verbindet sich Artenvielfalt mit nachhaltiger Fischerei. Herzmuschelfischer Tom Russell und Mike Baeley sind sich einig: Sie haben den schönsten Arbeitsplatz der Welt.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.