Auf der Spur der Täter
12.01.2021 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Einsatzteam des LKA Hamburg im Aufzug vor einer Hausdurchsuchung wegen Kinderpornografie. Die Westen sind schusssicher, weil die Beamten nie wissen, was sie hinter einer Tür erwartet.
Vergrößern
Ein Täter in seiner Wohnung während einer Hausdurchsuchung.
Vergrößern
Originaltitel
Auf der Spur der Täter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

"Da muss man sagen, das ist nicht normal"

Von Andreas Schoettl

Erschreckende Einblicke: Ein Film begleitet eine Sondereinheit des LKA bei der Vorbereitung und den Einsätzen im Kampf gegen Kinderpornografie.

Der Tag für die Mitarbeiter im Landeskriminalamt Hamburg beginnt sehr früh. Bereits ab 7 Uhr wird eine Hausdurchsuchung vorbereitet. In der Abteilung für Cybercrime und Kinderpornografie gehen die Mitarbeiter dem Verdacht auf Besitz und Verbreitung von Videos im Internet nach. Der Kriminalhauptkommissar Lutz Thienel-Winkelmann wird deutlicher: "Es geht um ein vierjähriges Mädchen, das penetriert wird von einem Erwachsenen. Wer solche Bilder bewegt, tut mir leid, der hat auch irgendwie ein Problem. Da muss man sagen, das ist nicht normal." Der renommierte Investigativ-Autor Manfred Karremann steigt mit seinem neuen Film "Auf der Spur der Täter – Delikt Kinderpornografie" hinab in eine ebenso finstere wie abgeschottete Szene. Im Rahmen von "37°" ist sein Beitrag nun im Zweiten zu sehen.

Es geht um Kinderpornografie oder Kindesmissbrauch. Wenn die Spezialeinheit des LKA ausrückt und unverhofft morgens an der Tür eines unscheinbaren Mehrfamilienhauses am Hamburger Stadtrand klingelt, dann liegen bereits handfeste Hinweise des Bundeskriminalamtes vor. Und von einem Kavaliersdelikt, also nur einer Verfehlung, kann bestimmt keine Rede mehr sein. Immerhin gilt: Bereits der Besitz von Kinderpornografie ist strafbar. Bis zu drei Jahren Haft drohen. Auch dann, wenn der Täter selbst keine Kinder missbraucht.

Besitzer von Kinderpornografie sind sich oftmals nicht bewusst darüber, dass sie eine eindeutige Straftat begehen. Kriminalhauptkommissar Thienel-Winkelmann erläutert in diesem Film, der nah dran ist an den alltäglichen Erfahrungen der Ermittler: "Die Täter sind eben nicht harmlos deshalb, sondern sie sind es, die am Ende den zahllosen Missbrauch in Auftrag geben durch ihre Nachfrage."

37°: Auf der Spur der Täter – Delikt Kinderpornografie – Di. 12.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.