Auf hoher See
06.02.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Inspektorin Aurélie (Maud Wyler) gerät bei den Ermittlungen auf dem Handelsfrachter "Interlaken" auf gefährliches Terrain.
Vergrößern
Kapitän Adrian (Michael Neuenschwander, links, mit Carlos Bardem) wirkt sichtlich nervös, als auf dem Schiff ermittelt wird.
Vergrößern
Aurélie (Maud Wyler) soll den Hauptverdächtigten, den Schweizer Florian (Maël Cordier), aus Südafrika zurück nach Europa bringen. Doch sie bleibt Bord des Frachters, um Spuren zu finden.
Vergrößern
Kapitän Adrian (Michael Neuenschwander) kann sich nicht erklären, warum es zu dem brutalen Gewaltausbruch auf seinem Schiff kam.
Vergrößern
Aurélie (Maud Wyler) und Adama entdecken merkwürdige Verletzungen an dem Leichnam.
Vergrößern
Aurélie (Maud Wyler) führt unter den Beschäftigten des Frachters Befragungen durch.
Vergrößern
Mikael (Nicola Perot, links) zeigt der Ermittlerin Aurélie und ihren Partner Adama (Cédric Djédjé) den ermordeten Matrosen.
Vergrößern
Originaltitel
En haute mer
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimiserie

Auslandseinsatz auf der Afrika-Route

Von Rupert Sommer

ARTE zeigt eine vierteilige Thriller-Serie, die in der klaustrophobischen Welt eines Ozean-Frachters spielt, als deutsche Erstausstrahlung – an einem langen Programmabend.

Nein, natürlich haben sich nicht die üblichen Gesetze der Geografie verschoben. Und die Schweiz hat als alpin geprägtes Binnenland keinen direkten Zugang zu den Weltmeeren. Trotzdem spielt die dramatische Handlung der Serie "Auf hoher See", in der es um Mord, Gewalt und Einschüchterung an Bord eines Ozean-Riesen sowie um düstere Machenschaften von Waffenhändlern geht, auf einem "Schweizer Handelsfrachter", wie es in der Serie immer wieder heißt. Das Schiff mit dem schönen Namen "Interlaken" hat dort seine Besitzer. Inspiriert ist die Handlung vom Roman "En eau salée" ("Im Salzwasser") des Schweizer Autors und Journalisten Fabien Feissli. ARTE zeigt alle vier Folgen an einem Abend in deutscher Erstausstrahlung.

Ausgangspunkt ist eine Mord-Ermittlung: Auf stürmischer See, irgendwo unterwegs auf dem Ozean, ereignete sich an Bord des großen Schiffs ein Gewaltverbrechen. Ein Matrose wird ermordet aufgefunden. Inspektorin Aurélie (Maud Wyler) wird damit beauftragt, dem Täter zu ermitteln: Die Kriminalistin aus der Schweiz fliegt nach Kapstadt und geht dort Bord des Frachters. Der dortige Kapitän Adrian (Michael Neuenschwander) wirkt auf sie ungewöhnlich nervös, als sie auf dem Schiff Spuren sichert und Befragungen durchführt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wo an Bord steckt Julia?

Offenbar sollen die Polizeiarbeiten schnell abgeschlossen werden. Es gibt nämlich bereits einen Hauptverdächtigen für die Bluttat: Der junge Schweizer Florian (Maël Cordier) wird beschuldigt, den Matrosen getötet zu haben. Er hatte erst vor kurzem als Küchenhilfe auf dem Schiff angeheuert. In der Mordnacht wurde Florian, ein Tätowierer, den Aurélie bereits in der Schweiz kennengelernt hatte, auf dem Hauptdeck gesehen. Von einer Mordwaffe fand sich aber auch bei ihm keine Spur. Außerdem ist die Motivlage äußerst unklar. Warum sollte Florian einen Mord begangen haben?

Rasch findet Ermittlerin Aurélie heraus, dass viel mehr hinter dem Verbrechen zu stecken scheint, als man zunächst vermuten könnte. Zudem gibt es ein weiteren verstörenden Zwischenfall: Julia (Isaline Prévost Radeff), die Freundin von Florian, ist spurlos verschwunden. Befindet sie sich etwa irgendwo unter Deck? Florian bestreitet die Anschuldigungen gegen sich vehement. Er sei nur an Bord, um endlich seine Partnerin wiederzufinden. Bei ihren Nachforschungen stößt die Polizistin immer wieder nicht nur auf eine Mauer des Schweigens, sondern auf Widerstand der Schiffsbesatzung. Es wird äußerst gefährlich für sie.

Selbst erfahrene Hollywood-Regisseure scheuen eigentlich Stoffe, die auf dem Meer spielen: Zu unwägbar sind die Schwierigkeiten beim Dreh – in der Enge eines Schiffs und oft tückischen Wetterwechseln ausgesetzt. Regisseur Denis Rabaglia nimmt das Publikum mit in eine düstere Welt. Er hat gemeinsam mit Stéphane Mitchell, Ami Cohen und Joseph Incardona auch die Drehbuchadaption verfasst. Rabaglia kann sich auf starke Charaktere verlassen – neben Maud Wyler in der Hauptrolle als Ermittlerin Aurélie sticht vor allem Michael Neuenschwander, der Kapitän Adrian Wohnrau spielt, heraus. Wyler kennt man unter anderem als Sarah Challe in der Serie "Die Welt existiert nicht".

ARTE zeigt "Auf hoher See" komplett an einem langen Programm-Abend. Die zweite Folge startet um 22.25 Uhr.

Auf hoher See – Do. 06.02. – ARTE: 21.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.