Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
22.01.2021 • 22:45 - 23:30 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Axel Petermann trifft Journalist Christian Krug. Um das Leben Reemtsmas nicht zu gefährden, hat die Presse während der Entführung nicht berichtet.
Vergrößern
Axel Petermann will sich die Entführung von Jan Philipp Reemtsma genauer ansehen.
Vergrößern
33 Tage war Jan Philipp Reemtsma in einem Keller eingesperrt. Es ist eine der spektakulärsten Entführungen in der Geschichte der Bundesrepublik.
Vergrößern
Katinka Keckeis und Axel Petermann schauen sich Bilder zum Fall an.
Vergrößern
Originaltitel
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Recht + Kriminalität

33 Tage im Keller

Von Eric Leimann

Die Entführung des Jan Philipp Reemtsma war einer der spektakulärsten Kriminalfälle der 90-er. Er war angekettet in einem Keller, erst nach 33 Tagen kommt der Tabak-Erbe frei. In Folge elf der analytischen Krimi-Doku arbeiten Profiler Axel Petermann und Psychologin Katinka Keckeis den Fall auf.

Am 25. März 1996 wird der Hamburger Tabak-Erbe Jan Philipp Reemtsma entführt. Erst nach 33 Tagen, die er angekettet in einem Keller verbrachte, kommt Reemtsma frei. Davor scheiterten zwei Geldübergaben, weil die Täter eine Überwachung durch die Polizei fürchteten. Die Kidnapper überraschten Reemtsma am Abend, als er sich auf dem Weg zu seinem Arbeitshaus befand. 20 Millionen D-Mark Lösegeld, lautete ihre Forderung, die sie per Brief hinterließen. Auch ein Verbot, die Polizei einzuschalten war darin formuliert.

Die Familie entschied sich trotzdem, die Polizei zu alarmieren. Der Fall entwickelte sich schnell zum Nervenspiel. Erst am 3. April meldeten sich die Entführer mit Anweisungen für eine Geldübergabe. Die Ehefrau und ein befreundeter Anwalt sollten zu einer bestimmten Kreuzung in Hamburg fahren. Die Übergabe scheiterte ebenso wie eine zweite. Nun erhöhten die Entführer das Lösegeld auf 30 Millionen D-Mark – und die Familie setzte die Polizei vor die Tür. Zwei neutrale Geldboten übernahmen eine dritte und erfolgreiche Übergabe. Nach insgesamt 33 Tagen kommt Reemtsma wieder frei.

Hinter der Tat steckten der Berufsverbrecher Thomas Drach und zumindest drei Mittäter. Alle wurde gefasst und erhielten hohe Haftstrafen. Drach, der nach Südamerika geflohen war, konnte anhand zweier überwachter Telefonate mit einem deutschen Freund aus Hafttagen ausfindig gemacht werden – 1998 wurde er verhaftet und ausgeliefert. Erst 2013 kam er unter Auflagen aus der Haft frei.

Der renommierte Profiler Axel Petermann und die Psychologin Katinka Keckeis begeben sich für diesen Film auf die Spuren von Jan Philipp Reemtsmas Fall. Der 45 Minuten lange Beitrag von Bernd Reufels ist die elfte Folge von "Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle", die seit 2017 einige der berühmtesten deutschen Verbrechen aufarbeitet.

Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle: Der Fall Reemtsma – Fr. 22.01. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.