Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
29.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Die Mafiamorde von Duisburg
Vergrößern
Profiler Axel Petermann (l.) und der Experte für organisierte Kriminalität Oliver Huth (r.).
Vergrößern
Duisburg, 2007: Ein Blutbad schockiert ganz Deutschland. Sechs Menschen werden auf offener Straße in einem Kugelhagel erschossen.
Vergrößern
Ermittler-Duo Profiler Axel Petermann und Psychologin Katinka Keckeis.
Vergrößern
Originaltitel
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle

2007 werden mitten in Duisburg sechs Männer auf offener Straße erschossen. Die Taten wirken wie eine Hinrichtung. Sind es kaltblütige Mafia-Morde? Die Opfer stammen alle aus dem süditalienischen Ort San Luca, der Heimat der kalabrischen Mafia-Organisation 'Ndrangheta. Die deutschen Ermittler bilden eine Soko zusammen mit italienischen Kollegen. Ihr Verdacht: Eine Familienfehde führte zu den Morden. Im August 2007 feiern sechs Italiener in dem Duisburger Restaurant "Da Bruno" in einen Geburtstag hinein. Als sie das Lokal mitten in der Nacht verlassen, werden sie auf offener Straße erschossen. Ein regelrechter Kugelhagel trifft die sechs Opfer. Wer sind die Täter? Die Bluttat versetzt Duisburg in Entsetzen. Schnell gibt es erste Spekulationen über einen Mafia-Mord. Für das deutsche Ermittlerteam ist klar: In diesem Fall braucht es die Expertise der italienischen Kollegen. Die Spur der Mafia-Organisation 'Ndrangheta führt die Polizei in den süditalienischen Ort San Luca. Was hat eine schwelende Familienfehde in dem beschaulichen Dorf mit dem Sechsfachmord in Duisburg zu tun? Die Ermittlungen eröffnen zum ersten Mal einen umfassenden Blick darauf, was jahrelang verdeckt blieb: die kriminellen Machenschaften der Mafia in Deutschland. In Italien, Belgien und Amsterdam rekonstruieren Axel Petermann und Katinka Keckeis die Schritte der deutsch-italienischen Sonderkommission. Sie besuchen Geheimverstecke, sprechen mit dem Mafia-Experten Oliver Huth und stoßen immer wieder auf die besorgniserregende Frage: Welchen Einfluss hat die Mafia auch in Deutschland? Die Doku-Reihe erzählt bei großen Kriminalfällen der deutschen Historie parallel die Geschichten von Tätern und Opfern.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.