Aushalten: Nicht lachen - Supercut Vol. I
27.07.2024 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aushalten: Nicht lachen - Supercut Vol. I
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Spielshow

Kontrastprogramm zu Olympia: Lachen oder nicht lachen – das ist hier die Frage

Von Marina Birner

Ein kürzlich ausgestrahlter "Supercut" der früheren Rubrik "Aushalten: Nicht lachen" mit Joko und Klaas ergattert einen Primetime-Platz am Samstagabend auf ProSieben – allerdings konkurriert die Sendung mit den Olympischen Sommerspielen.

Am 26. Juli wird Olympia 2024 offiziell eröffnet. Von da an werden es Privatsender nicht leicht haben gegen die öffentlich-rechtlichen ARD und ZDF, die schon kurz nach Ende der Fußball-Europameisterschaft mit der Übertragung der Olympischen Sommerspiele in Paris hohe Quoten generieren dürften – voraussichtlich auch an diesem Samstagabend.

Kontrastprogramm zum Sport im Ersten, genauer gesagt zu den Wettkämpfen im Schwimmen, Fechten und Surfen bietet ProSieben mit ausreichend Comedy. Der Privatsender kramte im Repertoire nach etwas, das dem entgegenzusetzen ist – und entdeckte "Aushalten: Nicht lachen – Supercut Vol. I". In der früheren Late-Night-Show "Circus HalliGalli" (2013 bis 2017) zählte die Rubrik "Aushalten: Nicht lachen" zu den Klassikern.

Im Rennen um Quoten während Olympia

Die Idee ist recht unkompliziert: Wer am häufigsten lacht, verliert. Die Publikumslieblinge Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf präsentieren den Zuschauerinnen und Zuschauern einen "ultimativen Supercut", wie es vom Sender heißt, des zeitlosen "Circus HalliGalli"-Klassikers.

Hintergrund des Sendeplatzes in der Primetime ist, dass bereits vor kurzem, als Joko und Klaas einen Tag lang das Programm von ProSieben bestimmen durften, auf einen sogenannten "Supercut" von "Aushalten: nicht lachen" gesetzt wurde – mit Marktanteilen von über 20 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen eine Idee, die sich gelohnt hat.

Eine Woche später, gibt es am Samstag, 3. August, "Aushalten: Nicht lachen – Supercut Vol. II" zu sehen.

"Aushalten: Nicht lachen – Supercut Vol. I" – Sa. 27.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.