Es ist so weit: Nikita zieht bei Lena ein. Das muss gefeiert werden! Aber Schwangerschaftsübelkeit und Stress bei den neuen Roomies sind ein Party-Killer. Lena und Nikita planen ihre Einweihungsparty! Vor allem Nikita, denn Lena büffelt nur noch fürs Jura Staatsexamen und behält außer Reiswaffeln nichts bei sich. Nach der Prüfung hat Lena gar keinen Bock auf feiern, aber Nikita lässt es richtig krachen. Wenn man 24/7 aufeinander hockt, lernt man sich noch mal ganz anders kennen. Das merken auch Lena und Nikita! Flo und Raúl mussten aus der WG ausziehen, damit sich die beiden Freundinnen ein Familiennest bauen können. Aber jetzt, wo die beiden zum ersten Mal zusammenwohnen, nerven die Marotten der jeweils anderen noch mal auf einem ganz neuen Level. Während sich Lena trotz Schwangerschaftsübelkeit verbissen auf ihr anstehendes Staatsexamen vorbereitet, hat Nikita sich als Ziel gesetzt, die beste Co-Mum der Welt zu sein und hängt ihrer Freundin als nervtötender Moralapostel am Hacken. Riesendruck - auf beiden Seiten! Aber statt miteinander über ihre Probleme zu sprechen, lenken sie sich lieber ab. Lena legt ihre Lernkarteikarten zur Seite, um mit Milan zu flirten, während sich Nikita feuchten Träumen mit Amelie Strassmann hingibt. Die Amelie, über die sich die BFFs seit Schulzeiten lustig machen. Doch Lena und Nikita können sich nicht ewig aus dem Weg gehen. Auf der Einweihungsparty eskaliert die Stimmung.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.