Baghdad in my Shadow
30.07.2025 • 00:10 - 01:50 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Finden im Café Abu Nawas eine zweite Heimat: Waseem Abbas als Muhanad, Zahraa Ghandour als Amal.
Vergrößern
In Martin hat Amal eine neue Liebe gefunden: Andrew Buchan als Martin, Zahraa Ghandour als Amal.
Vergrößern
Versucht seinen Neffen vom radikal-islamischen Weg abzubringen, l-r: Haytham Abdulrazaq als Taufiq, Shervin Alenabi als Neffe Naseer
Vergrößern
Das Café Abu Nawa als Treffpunkt für Exil-Iraker: Haytham Abdulrazaq als Taufiq, Kerry Fox als Maude
Vergrößern
Originaltitel
Baghdad in My Shadow
Produktionsland
D, CH, GB
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Baghdad in my Shadow

Der beliebteste Treffpunkt für Exil-Iraker in London ist das Café Abu Nawas, das vom kurdischen Aktivisten Zeki geführt wird, der für alle ein offenes Ohr hat. Der Nachtwächter Taufiq, der eigentlich Schriftsteller werden wollte, die Architektin Amal, die sich vor ihrem Ehemann versteckt, und der homosexuelle IT-Techniker Muhanad treffen sich regelmässig in dem Café. Sie alle sind aus dem Irak geflohen, da sie um ihr Leben bangen mussten. Dies, wie auch die gemeinsame Heimat und die irakische Kultur verbindet sie miteinander. Taufiq kümmert sich seit dem Tod seines Bruders um seinen Neffen Naseer. Machtlos muss er dabei zusehen, wie sich dieser unter dem Einfluss des radikal-islamistischen Predigers Scheich Yasin zunehmend verändert und sich gegen ihn als Atheisten aufzulehnen beginnt. Amal lebt aus Angst vor ihrem Ex-Mann unter einer falschen Identität in London und lässt sich nur zögerlich auf eine neue Liebesbeziehung ein, die sie geheim hält. Muhanad verliess den Irak, um der Bedrohung zu entkommen, der Homosexuelle dort ausgesetzt sind. Doch selbst hier und vor seinen Freunden traut er sich nicht, offen zu seinem Liebhaber zu stehen. Die kleine Gemeinschaft gerät in Gefahr, als Amals Ex-Mann in London auftaucht und zugleich Scheich Yasin Naseer dazu verführt, gegen die "Gottlosen" im Café Abu Nawas vorzugehen. In "Baghdad in my Shadow" zeichnet der aus dem Irak stammende Regisseur Samir ein atmosphärisch dichtes Porträt der Exil-Iraker in London. Der Film feierte am Filmfestival Locarno 2019 Premiere.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.