Bares für Rares
24.11.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bares für Rares
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Doku-Soap

Bei Plasbergs unten im Keller

Von Rupert Sommer

Horst Lichter führt durch eine neue Show-Ausgabe der Trödelsendung, bei der Promis wie Anne Gesthuysen und Frank Plasberg ihre Kellerschätze unters Volk bringen wollen.

Großer Show-Bahnhof auf Schloss Drachenburg: Horst Lichter führt wieder einmal durch eine XXL-Ausgabe von "Bares für Wares" zur besten Sendezeit am Mittwochabend. Diesmal werden bei der Trödelsendung Prominente vorstellig: So bieten unter anderem die Moderatorin Anne Gesthuysen und ihr Ehemann, der streitbare TV-Journalist Frank Plasberg, ein leuchtendes Objekt aus Plasbergs Sammlung an. Was es damit auf sich hat, wird im Vorfeld nicht verraten. Nur soviel: Es fristete zuletzt eine eher unglamouröse Existenz im Keller des Paars.

Pfiffige Verhandlungsstrategie gefragt

Es dürfte also spannend werden, was die fachkundigen Ramsch- oder Antiquitäten-Expertinnen und -Experten zu dem Objekt sagen. Dabei geht es natürlich auch ums gute Taktieren – auf Anbieter- wie auf Käufer-Seite. Und es geht darum, möglichst viel "Bares" einzustreichen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bestens eingeübt in diesem unterhaltsamen Spiel sind die erfahrenen Händler Wolfgang Pauritsch, Walter "Waldi" Lehnertz, Fabian Kahl und Daniel Meyer sowie die Händlerinnen Susanne Steiger und Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling. Treue Zuschauer der Reihe dürften dann wohl auch die Expertin Heide Rezepa-Zabel sowie die Experten Albert Maier, Sven Deutschmanek, Detlev Kümmel und Colmar Schulte-Goltz kennen. Ein unterhaltsames Wiedersehen auf dem Schloss!

Bares für Rares – Mi. 24.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.