Bares für Rares
31.07.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bares für Rares
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Doku-Soap

Mit Natalia Wörner im Kloster

Von Rupert Sommer

Die sommerliche XXL-Ausgabe der beliebten ZDF-Trödelshow-Reihe meldet sich diesmal von einem ungewohnten Ausstrahlungsort: aus dem Kloster Eberbach im Rheingau. Hier wurde bereits Filmgeschichte geschrieben.

Ein Sommergruß von Horst Lichter: "Bares für Rares" macht für die stimmungsvolle Primetime-Sonderausgabe Station in historischem Gemäuer – und das nicht wie sonst üblich auf Schloss Drachenburg in Königswinter. Diesmal versammeln sich die Kunst- und Antiquitäten-Experten sowie die Händler im historischen Kloster Eberbach, einer ehemaligen Zisterzienserabtei im Rheingau. Es ist ein Ort mit beeindruckender Ausstrahlung: Immerhin wurde in der fast 900 Jahre alten mittelalterlichen Anlage schon Kernszenen der Verfilmung von Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose" mit Sean Connery gedreht.

Ein Spielzeug-Bauernhof mit viel Familiengeschichte

Glamouröse Stars aus der Gegenwart kann Gastgeber Host Lichter in der Show begrüßen: So schauen diesmal unter anderem Natalia Wörner und ihr Sohn Jacob Lee Seeliger vorbei. Sie wollen eine kuriose Rarität aus ihrem Privatbesitz verkaufen. Es geht um einen Miniatur-Spielzeug-Bauernhof an, an dem bereits zwei Generationen der Familie ihre Freude hatten. Was werden die Händler dafür wohl springen lassen?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit der Sommer-Show zur besten Sendezeit knüpft "Bares für Rares" an eine liebgewonnene Tradition an – den Wechsel an besonders schöne Örtlichkeiten. Die Weihnachts-Primetime-Ausgabe, damals aus der Drachenburg, verfolgt am 20. Dezember vergangenen Jahres 3,71 Millionen Menschen (Marktanteil: 13,5 Prozent). Noch beliebter war zuvor ein Herbst-Special im November 2023, das sogar 4,41 Millionen Zuschauer anlockte (Marktanteil: 17,2 Prozent). Wann in der zweiten Jahreshälfte "Bares für Rares" mit Primetime-Sondersendungen zurückkehrt, steht noch nicht ganz fest.

Bares für Rares – Mi. 31.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.