Bastille Day
04.10.2025 • 22:00 - 23:40 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
v.li.: Michael Mason (Richard Madden), Sean Briar (Idris Elba)
Vergrößern
Sean Briar (Idris Elba)
Vergrößern
Schlägt sich als Taschendieb durch: Richard Madden als Michael Mason
Vergrößern
v.li.: Sean Briar (Idris Elba)
Vergrößern
Originaltitel
Bastille Day
Produktionsland
USA, F, GB, LUX, D, B, CHN
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 23. Juni 2016
Spielfilm, Actionfilm

Bastille Day

Auf den ersten Blick versprach es ein guter Fang zu werden. Der US-Amerikaner Michael Mason (Richard Madden) lebt als Taschendieb in Paris, und als er die ungewöhnlich schwere Handtasche der jungen Zoe Neville stiehlt, hofft er auf reichhaltige Beute. Michael entnimmt den Geldbeutel, wirft die Tasche aber wieder weg. Darin steckt jedoch eine Bombe, die wenig später explodiert. Dabei kommen vier Menschen ums Leben. Michael wird von dem CIA-Spezialagenten Sean Briar (Idris Elba) festgenommen und verhört. Kurz darauf gelingt dem Taschendieb die Flucht. Briar kann schließlich die vermeintliche Attentäterin Zoe ausfindig machen. Zoe (Charlotte Le Bon) berichtet dem Agenten, dass sie von ihrem Partner zu der Tat angestiftet wurde. Briar findet aber nur noch dessen Leiche. Ein Polizeiausweis identifiziert den Toten als Undercover-Cop. Was hat die Pariser Polizei mit dem Bombenanschlag zu tun? "Bastille Day" ist weit mehr als ein spannender, wendungsreicher Actionfilm mit aufregend inszenierten Verfolgungsjagden, Schießereien und Faustkämpfen. Der Thriller von James Watkins ("Die Frau in Schwarz") weist zugleich darauf hin, wie übertriebene Polizeigewalt, Korruption und Medienmanipulation zu großer gesellschaftlicher Verunsicherung führen. Hochkarätig die Besetzung: "Luther" Idris Elba stellt den CIA-Agenten mit dunkler Vergangenheit Sean Briar dar; den gewieften Kleinkriminellen Michael Mason interpretiert Richard Madden (bekannt als Robb Stark aus "Game of Thrones"); und Charlotte Le Bon spielt die zwielichtige Zoe Neville.

Der Trailer zu "Bastille Day"

Darsteller

Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
José Garcia
Weitere Darsteller
Richard Madden Charlotte Le Bon Kelly Reilly Anatol Yusef Ériq Ebouaney Alex Fondja Arieh Worthalter Thierry Godard Vincent Londez Stéphane Caillard Mohamed Makhtoumi Théo Costa-Marini Jérôme Gaspard Ismaël Sy Savané Ines Boughanmi Jorge Leon Valeria Ragonese Tugba Tirpan

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.