Bauer sucht Frau
01.11.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Doku-Soap

Die Liebessuche auf dem Land geht weiter

Von Elisa Eberle

"Bauer sucht Frau" mit Moderatorin Inka Bause geht in die 17. Staffel: Das Datingformat für einsame Landwirte wird erstmals an zwei Tagen pro Woche ausgestrahlt. In "Bauer sucht Frau – Stallgeflüster" geben zudem ehemalige Kandidatinnen und Kandidaten ihre Einschätzung zur aktuellen Staffel ab.

Es ist eine der beliebtesten Kuppelshows Deutschlands: Durchschnittlich 5,33 Millionen Menschen im Alter ab drei Jahren (16,3 Prozent Marktanteil) sahen im vergangenen Jahr "Bauer sucht Frau" auf RTL. Nun geht das kultige Datingformat in die 17. Staffel. Unter der Moderation von Inka Bause suchen auch in diesem Jahr elf einsame Landwirte sowie eine Single-Pferdewirtin in der Sendung nach der großen Liebe. Die insgesamt zehn Folgen werden dabei erstmals an zwei Tagen pro Woche (immer montags und dienstags, um 20.15 Uhr) ausgestrahlt. Zudem ist ein neues begleitendes Format geplant.

Wie in den vergangenen Jahren erwartet die Zuschauerinnern und Zuschauer ein bunter Trupp von bindungswilligen Bauern: Vom 24-jährigen Schafhalter Dirk aus Schleswig-Holstein über den 40-jährigen Ferkel- und Bienenzüchter Hubert aus Bayern bis hin zum 60-jährigen Biolandwirt Olaf aus Brandenburg nehmen Landwirte und Bäuerinnen aus vielen Regionen und Altersgruppen teil. Die 26-jährige Pferdewirtin Lara ist zudem die erste lesbische Kandidatin seit acht Jahren.

Neues Begleitformat am Dienstagabend

"Ich finde es toll, den Fokus wieder auf Landwirtschaft zu legen", schwärmt Bause im Interview. "Die Bauern sagen das auch: 'Seit ihr das macht, werden wir wahrgenommen und bekommen viel mehr Anerkennung von allen Seiten." Darüber hinaus profitiere eine Sendung, in der es um Liebe und Zuneigung geht, natürlich von der momentanen Situation: "Die Menschen vereinsamen immer mehr", erklärte Bause. Gerade die vergangenen zwei Pandemie-Jahre hätten diesen Prozess noch einmal beschleunigt.

Umso mehr können sich Fans des Formats deshalb auf die Rückkehr einer alten Tradition freuen: Beim großen Scheunenfest werden die Landwirte ihre Auserwählten erstmals von Angesicht zu Angesicht treffen. Der Musiker DJ Ötzi sorgt dabei für die passende musikalische Untermalung. Einen Tag später erwartet die Fans ein weiteres Schmankerl: Bei "Bauer sucht Frau – Stallgeflüster" (fünf Folgen, immer dienstags, 22.35 Uhr) werden ausgewählte Bauern aus den vergangenen Jahren die aktuelle Folge sichten und dabei ihre Einschätzung zum gezeigten Geschehen abgeben. Den Anfang machen Bauer Uwe und seine Frau Iris.

Bauer sucht Frau – Mo. 01.11. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.