Bauer sucht Frau
10.10.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Doku-Soap

Neue Staffel, neues Bauern-Liebesglück?

Von Elisa Eberle

Elf Bauern und eine Pferdewirtschaftsmeisterin suchen bei "Bauer sucht Frau" nach der großen Liebe. Moderiert wird die nunmehr 18. Staffel erneut von Inka Bause, die sich noch gut an die schwierigen Anfangszeiten des Formats erinnert...

Ob es wohl am neuen Senderhythmus lag? Im vergangenen Jahr wurde "Bauer sucht Frau", die beliebte Kuppelshow von RTL, erstmals an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (montags und dienstags, jeweils um 20.15 Uhr) ausgestrahlt. Prompt purzelte die durchschnittliche Einschaltquote der Staffel von 5,33 Millionen (2020) auf 4,2 Millionen (2021). Dennoch hält RTL am neuen Muster fest: Die zwölf Episoden der 18. Staffel "Bauer sucht Frau" werden immer montags und dienstags, jeweils um 20.15 Uhr, zu sehen sein. Auch das Begleitformat "Bauer sucht Frau – Stallgeflüster", in dem Bauern der vergangenen Staffeln das Geschehen in der neuen Staffel kommentieren, kehrt mit sechs neuen Episoden (immer dienstags, 22.35 Uhr) zurück.

Unterstützt von der Moderatorin Inka Bause suchen in diesem Jahr elf Bauern und eine Pferdewirtschaftsmeisterin nach der großen Liebe. Dabei haben die Kandidaten und die Kandidatin ganz eigene Vorstellungen von Mrs. oder Mr. Right: Der 58-jährige Viehwirt Theo aus der Eifel etwa wünscht sich eine Frau, die "ein bisschen flott und spontan" ist: "Sie soll gern was unternehmen, ehrlich sein und verlässlich." Auch die 32-jährige Loretta aus Nordbaden kann nichts mit Langweilern anfangen: "Eine ganz große Leidenschaft ist meine Harley, ich fahre unglaublich gern Motorrad", sagt sie. Deshalb wünscht sie sich einen Partner, der genauso aktiv ist wie sie.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Rumdaten ist für mich Zeitverschwendung"

Ob künftig ein Mann oder eine Frau an seiner Seite steht, ist dem Milchbauern Michael K. aus dem bergischen Land, egal: "Ich suche einen Menschen, mit dem ich ganz viel Spaß haben kann und der mit mir alt werden möchte", sagt der 28-Jährige. Jungbauer Max, der mit seinen 26 Jahren zu den jüngsten der diesjährigen Teilnehmer gehört, hofft durch die Teilnahme an der Sendung überhaupt einmal Erfahrungen in der Liebe zu sammeln: "Rumdaten ist für mich Zeitverschwendung", erklärt er: "Ich möchte am liebsten mit meiner ersten Beziehung auch alt werden."

All diese Wünsche versucht Inka Bause bei "Bauer sucht Frau" zu erfüllen. Dass dieser Job vor allem in den Anfangsjahren nicht immer leicht war, verrät die 53-Jährige im Interview: "Innerhalb der ersten drei Jahre wurden wir fürchterlich mit Häme und Kritik übersät", erinnert sie sich: "Dann gab es einen entscheidenden Artikel in einer Berliner Zeitung, der das Blatt zum Wenden brachte: Eine sehr angesehene Journalistin hatte den Mut, zu schreiben, worum es bei der Sendung wirklich geht: nämlich darum, Menschen glücklich zu machen, und sie zu zeigen, wie sie sind, ohne sie vorzuführen. Diese Frau schaffte es, dass ein Umdenken in der Presse stattfand." Dafür ist Bause ihr sehr dankbar: "Ich finde es toll, den Fokus wieder auf Landwirtschaft zu legen." Auch die Bauern wüssten, so fährt sie fort, die vermehrte "Anerkennung von allen Seiten" zu schätzen.

Bauer sucht Frau – Mo. 10.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.