Bauer sucht Frau wird 18 - Inkas schönste Momente
23.05.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Reality-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bauer sucht Frau wird 18 - Inkas schönste Momente
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Reality-Soap

O'g'lacht is: Schmunzelmomente mit "Bauer sucht Frau"

Von Rupert Sommer

In 17 Kategorien blickt Moderatorin Inka Bause auf die bewegendsten, lustigsten, skurrilsten und emotionalsten Momente der Dauerbrenner-Reihe zurück.

Wenn beim Münchner Oktoberfest der Oberbürgermeister das erste Fass ansticht, zählt die Weltpresse, vor allem aber die bayerischen Lokaljournalisten, ganz genau, wie viel Schläge mit dem speziellen Holz-Hammer dafür benötigt werden. Schiefgehen darf eigentlich nichts. Bei RTL dagegen nimmt man ein das Bierfass-Anzapfen samt eines entsprechenden feuchten Malheurs mit Humor, wie eine der vielen schönen Szenen in der Sondersendung "Bauer sucht Frau wird 18 – Inkas schönste Momente" zeigt. Zum Staffel-Jubiläum blickt der Sender zusammen mit der beliebtenLiebesbotschafterin Inka Bause auf die Highlights vergangener Jahre zurück.

Pleiten, Pech, Pannen – und viel Liebesglück

Es geht um Höhepunkte rund ums erste Kennenlernen, kuriose Begegnungen mit Tieren, viel Ehrfurcht vor mächtigen Traktoren und ebenso viel Respekt vor nicht immer kooperativen Familienmitgliedern. Kurzum: um alle möglichen Turbulenzen, die sich beim Verlieben auf dem Hof und vor laufender Kamera so ergeben. Der augenzwinkernde Erinnerungsreigen schwelgt in harter Landarbeit, leichtfüßigen Flirt-Versuchen und spart auch Pannen und Missverständnisse nicht aus. Mit Liebe zur Sorgfalt hat Inka Bause, die Moderatorin seit der ersten "Bauer sucht Frau"-Programmstunde im Oktober 200, die Revue in 17 Rubriken einteilen lassen.

Bauer sucht Frau wird 18 – Inkas schönste Momente – Mo. 23.05. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.