Bauer sucht Frau wird 18 - Inkas schönste Momente
23.05.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Reality-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bauer sucht Frau wird 18 - Inkas schönste Momente
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Reality-Soap

O'g'lacht is: Schmunzelmomente mit "Bauer sucht Frau"

Von Rupert Sommer

In 17 Kategorien blickt Moderatorin Inka Bause auf die bewegendsten, lustigsten, skurrilsten und emotionalsten Momente der Dauerbrenner-Reihe zurück.

Wenn beim Münchner Oktoberfest der Oberbürgermeister das erste Fass ansticht, zählt die Weltpresse, vor allem aber die bayerischen Lokaljournalisten, ganz genau, wie viel Schläge mit dem speziellen Holz-Hammer dafür benötigt werden. Schiefgehen darf eigentlich nichts. Bei RTL dagegen nimmt man ein das Bierfass-Anzapfen samt eines entsprechenden feuchten Malheurs mit Humor, wie eine der vielen schönen Szenen in der Sondersendung "Bauer sucht Frau wird 18 – Inkas schönste Momente" zeigt. Zum Staffel-Jubiläum blickt der Sender zusammen mit der beliebtenLiebesbotschafterin Inka Bause auf die Highlights vergangener Jahre zurück.

Pleiten, Pech, Pannen – und viel Liebesglück

Es geht um Höhepunkte rund ums erste Kennenlernen, kuriose Begegnungen mit Tieren, viel Ehrfurcht vor mächtigen Traktoren und ebenso viel Respekt vor nicht immer kooperativen Familienmitgliedern. Kurzum: um alle möglichen Turbulenzen, die sich beim Verlieben auf dem Hof und vor laufender Kamera so ergeben. Der augenzwinkernde Erinnerungsreigen schwelgt in harter Landarbeit, leichtfüßigen Flirt-Versuchen und spart auch Pannen und Missverständnisse nicht aus. Mit Liebe zur Sorgfalt hat Inka Bause, die Moderatorin seit der ersten "Bauer sucht Frau"-Programmstunde im Oktober 200, die Revue in 17 Rubriken einteilen lassen.

Bauer sucht Frau wird 18 – Inkas schönste Momente – Mo. 23.05. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.