Bayern erleben
18.05.2020 • 21:00 - 21:45 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Ein Fotobuch zu den Oberammergau Passionsspielen mit dem Jesus-Darsteller Rochus Rückl.
Vergrößern
Regisseur Christian Stückl (Mitte) bei einer Probe.
Vergrößern
Regisseur Christian Stückl während der Absage der Passionsspiele.
Vergrößern
Von links: Walter Rutz und Regisseur Christian Stückl bei der Pressekonferenz zur Absage der Oberammergauer Passionsspiele.
Vergrößern
Originaltitel
Oberammergau im Ausnahmezustand - Ein Dorf und seine Passion
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Kultur, Film + Theater

Gelübde gebrochen: Die Corona-Pest war in Oberammergau diesmal mächtiger

Von Rupert Sommer

Die neue Folge der Dokumentarreihe blickt auf die Gemeinde Oberammergau, wo das traditionsreiche Passionsspiel fast in letzter Minute vor der Aufführung verschoben werden musste. Die Corona-Vorsichtsmaßnahmen ließen den Verantwortlichen keine Wahl – schweren Herzens.

Es ist ein uraltes Gelübde, das in diesem Jahr gebrochen werden musste: Als vor 400 Jahren auch in den bayerischen Bergen die Pest zu wüten drohte, versprachen die Oberammergauer, dass sie regelmäßig ein Passionsspiel aufführen würden – falls ihr Ort verschont würde. 1634 hat das geklappt. 2020, wie der neue Beitrag in der aktuellen Folge der "Bayern erleben"-Dokumentarreihe zeigt, allerdings nicht. Die Laien-Theaterproduktion, an der üblicherweise fast 2.000 Oberammergauer mitwirken und die für den Ort und die ganze Region ein enormer wirtschaftlicher Faktor ist, musste in diesem Jahr verschoben werden – wegen der Corona-Pandemie.

Die Reportage zeigt: Auch ohne den Krisenmodus der hoch ansteckenden Viruskrankheit herrschte am Austragungsort der weltweit wohl bekanntesten Spiele rund um das Leiden Christi – wie jeweils vor den Passionspiele-Terminen alle zehn Jahre – der übliche Ausnahmezustand. Immerhin steht der gesamte Ort Kopf. Täglich 5.000 Gäste müssen an den Aufführungstagen bewirtet und beherbergt werden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Schon 18 Monate vor dem Stichtag reiste ein BR-Team vor Ort an, um sich in einer Langzeitbeobachtung bis hin zur Premiere ein Bild der Arbeiten von Spielleiter Christian Stückl zu machen. Bis dann letztlich alles ganz anders kam ... Was für ein Schlag!

Bayern erleben – Mo. 18.05. – BR: 21.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Gesundheit

Der beste Schutz vor Zecken!

Durch einen Zeckenstich können gefährliche Krankheiten übertragen werden: Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Deshalb ist es ratsam, sich so gut wie möglich vor den winzigen Tieren zu schützen. Haben Sie sich bereits festgesaugt, ist die Art der Entfernung entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 
20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung 
„Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der 
Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host 
des neuen ARD Gesund YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen
Gesundheit

Wie man dauerhafte Verstopfung in den Griff bekommt

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema dauerhafte Verstopfung.
Prof. Dr. med. Tomas Jelinek ist Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf, Medizinischer Leiter BCRT - Berliner Zentrum für Reise- und Tropenmedizin und Präsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR)
Gesundheit

Reiseimpfungen: Was gibt es Neues?

Fernreisen stehen bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Zu den wichtigsten Vorbereitungen gehört es, sich über notwendige Impfungen, lokale Krankheitsausbrüche oder die allgemeine Seuchenlage eines fernen Reiseziels frühzeitig vor Antritt der Reise zu erkundigen.
Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.