Berlin direkt - Sommerinterview
04.07.2021 • 19:10 - 19:30 Uhr
Gespräch, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Berlin direkt - Sommerinterview
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Gespräch, Politik

Staatstragende Gespräche im heißen Sommer

Von Rupert Sommer

Die "Berlin direkt"-Moderatoren Shakuntala Banerjee und Theo Koll starten mit dem ersten von insgesamt acht Gesprächen mit den Spitzenpolitikern der Republik in die neue "Sommerinterview"-Saison. Los geht's mit Frank-Walter Steinmeier.

Dass wesentliche Teil des öffentlichen Lebens sich ins Freie verlagert haben, mussten viele Theatergänger, Konzertbesucher, Gastro-Freunde, aber zuletzt unter anderem auch Fitness-Studio-Nutzer unter Pandemiebedingungen erst lernen. Bei den traditionellen "Sommerinterviews" im ZDF gehört das Open-Air-Feeling allerdings schon immer dazu. Die Gespräche mit Spitzenpolitikern sind seit nun schon 33 Jahren fester Bestandteil des Programms – viel Relevanz in der sonst eher entspannten und vergleichsweise nachrichtenarmen Ferienzeit. Dass der Sommer in diesem Jahr vom Bundestagswahlkampf geprägt ist, sollte der Interviewreihe noch mehr Aufmerksamkeit bescheren. Theo Koll empfängt in der ersten von insgesamt acht "Berlin direkt – Sommerinterview"-Ausgaben standesgemäß als Erstes das Staatsoberhaupt: Frank-Walter Steinmeier.

Gespräche bis 22. August terminiert

Während der parlamentarischen Sommerpause interviewen die Moderatoren von "Berlin direkt", Theo Koll und Shakuntala Banerjee, die Spitzen der im Bundestag vertretenen Parteien. Für beide ist es nun bereits die dritte "Sommerinterview"-Staffel. Und der besonderen Bedeutung in diesem Jahr sind sich die Top-Journalisten des ZDF auch bewusst. "Die anstehende Wahl ist eine der wichtigsten seit langem", sagt Politikexperte Theo Koll zum Auftakt. "Sie stellt Weichen in eine neue Zeit – nicht nur nach Merkel, sondern für ein Staatswesen, dessen Defizite in der Pandemie überdeutlich wurden. Unsere Sommerinterviews 2021 sind daher eine gute Gelegenheit, mit den politischen Weichenstellern auf die Lehren aus der Pandemie zu schauen, auf die Entwürfe für die Gesellschaft nach Corona, auf die Bewältigung der Klimakrise und ihrer Kosten – alles bei extrem belasteten Kassen. Die Bundestagswahl am 26. September öffnet die Tür in eine neue Ära – darüber wird zu reden sein."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das nächst anstehende "Sommerinterview" im Zweiten wird am Sonntag 11. Juli, ebenfalls um 19.10 Uhr Shakuntala Banerjees Gespräch mit Janine Wissler, Vorsitzende Die Linke, sein. Es folgen jeweils auf diesem Sendeplatz 20-minütige Gespräche mit AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen (18. Juli), dem CDU-Vorsitzenden Armin Laschet (25. Juli), dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder (1. August), Robert Habeck, Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen (8. August), dem FDP-Vorsitzenden Christian Lindner (15. August) sowie abschließend am 22. August mit SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz.

Das erste ZDF-"Sommer-Interview" wurde übrigens 1988 im Rahmen der Sendung "Bonn direkt" ausgestrahlt.

Berlin direkt – Sommerinterview – So. 04.07. – ZDF: 19.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.