Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Bernd Stelter: Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte
Bernd Stelter ist der Meinung "nur wer die Sorgen anderer teilt, wird ein glücklicher Mensch!" und lächelt dabei glücklich. Dass er damit offenbar richtig liegt, beweisen ausverkaufte Häuser, jubelnde Zuschauer und eine begeisterte Presse: Bernd Stelter überzeugt die Comedyfans im ganzen Land mit seinem erfolgreichen Bühnenprogramm "Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte". Der Moderator, Kabarettist und Musiker ist gerne verheiratet und das schon in Silberhochzeitlänge. In seiner Comedy-Show geht es ihm nicht um das Missionieren für den Bund fürs Leben, vielmehr zeigt er die Tücken der Ehe mit viel Humor und Wortwitz auf. Bernd Stelter vereint bei seinem unterhaltsamen und anspruchsvollen Bühnenprogramm Witz und Tiefgang. Mal laut, mal leise - gerne outet er sich dabei als "Genießer-Spießer". Musik darf in einer Bühnenshow von Bernd Stelter nicht fehlen. So präsentiert er seine Songs am Flügel und auf zwei Gitarren und gewährt dem Zuschauer bisweilen sehr persönliche Einblicke in sein Privatleben."
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.