Die Ranking Show "Best of Dahoam is Dahoam!" startet im August 2025 erstmals im BR-Fernsehen mit vier Episoden. Ein ausgewähltes Thema steht jeweils im Fokus der einzelnen Sendung, Darsteller der Serie kommentieren das Gesehene. Innerhalb eines unterhaltsamen Countdowns wird schlussendlich der beliebteste Beitrag auf Platz 1 gekürt. Bei der Ranking Show "Best of Dahoam is Dahoam! - Servus und Pfiat di" blicken die Darsteller und Darstellerinnen der Kultserie per Countdown auf die ersten und letzten Momente einzelner Figuren zurück - und auf viel Emotionales, Kurioses und Herzerfrischendes, mit der die Figur dem Seriendorf Leben eingehaucht hat. Welcher Auftritt schafft es wohl auf den 1. Platz? "Best of Dahoam is Dahoam! - Servus und Pfiat di": Die emotionalsten Abschiede und überraschendsten Neuankömmlinge der Erfolgsserie erstmals in einer Ranking-Show. Diese Show ist eine Zeitreise durch die Seriengeschichte. Per Countdown erleben sowohl die Zuschauer als auch die Darsteller:innen selbst, wie sehr sich die Figuren in all den Jahren verändert haben. Mit exklusiven Kommentaren und persönlichen Erinnerungen werfen die Schauspieler:innen einen besonderen Blick auf die Serieneinstiege ihrer Kolleg:innen und die emotionalsten Abschiede - zusammen mit den Zuschauern sind sie gespannt, wer es auf den 1. Platz geschafft hat!
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.