Bettys Diagnose
24.09.2021 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krankenhausserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krankenhausserie

Angst, wenn der Arzt kommt

Von Eric Leimann

Schluss mit den Wiederholungen! Im nahtlosen Anschluss an alte Folgen beginnt freitags, um 19.25 Uhr, der neue "Dienstplan" von Krankenschwester Betty Weiss (Annina Hellenthal). Die nun startende achte Staffel der menschelnden ZDF-Krankenhausserie umfasst 27 Folgen.

In der Aachener Karlsklinik haben Beziehungen Vorfahrt gegenüber komplexen Krankheitsbildern und weltzerschmetternden Dramen – auch wenn letztere nicht völlig ausgespart werden. Die Dramedy-Serie "Bettys Diagnose", beim ZDF Bindeglied zwischen Vor- und Hauptabend, startet mit 27 Folgen in ihre achte Staffel: Gabriele (Nina Petri) trifft in der Karlsklinik ein und sucht weiterhin den Kontakt zu Betty (Annina Hellenthal). Erst durch Dr. Stern Max Alberti gibt sich diese einen Ruck und versucht, sich anzuhören, was Gabriele zu sagen hat.

Dr. Koopmann (Tobias Licht) arbeitet sich weiter in der Karlsklinik ein. Fachlich scheint er fit zu sein, aber mit seiner arroganten Art säht er schnell Unfrieden im Team. Der neue Arzt wird immer mehr zum atmosphärischen Problemfall. Nils Franzen (Timo Hübsch) stürzt beim Fensterputzen an der Karlsklink ab. Dank Mechthilds (Sybille J. Schedwill) Intervention erleidet er nur einen Oberschenkelbruch. Durch Zufall erfährt Nils, dass das Kind, welches seine Frau erwartet, nicht von ihm ist – er ist zeugungsunfähig. Für Nils bricht eine Welt zusammen. Betty muss all ihre Empathie aufwenden, um ihm zu helfen.

Bettys Diagnose – Fr. 24.09. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.