Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
12.05.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Stadtbild
Lesermeinung
Erkunden die märchenhaft schöne Landschaft rund um Hohenschwangau: Simon Schwarz (links) und Sebastian Bezzel.
Vergrößern
Erkunden wieder spannende Orte im Freistaat: Simon Schwarz (links) und Sebastian Bezzel.
Vergrößern
Das Königsschloss Neuschwanstein ist eines der berühmtesten Sehnsuchtsziele weltweit.
Vergrößern
Wurden über die "Eberhoferkrimis" zu Freunden: Simon Schwarz (links) und Sebastian Bezzel.
Vergrößern
Exklusive Schlossführung (von links): Simon Schwarz, Sebastian Bezzel und der Techniker Jürgen Hencir bestaunen die goldene Pracht im Rittersaal.
Vergrößern
Hinter den Kulissen der Staatsoper lassen sich Sebastian Bezzel (links) und Simon Schwarz die Räume der Musiker zeigen.
Vergrößern
Originaltitel
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Stadtbild

Entdeckungstour abseits der Klischees: Bezzel und Schwarz in Neuschwanstein

Von Rupert Sommer

Mit vier Folgen starten der Schauspieler Sebastian Bezzel und sein österreichischer Kollege Simon Schwarz, der auch als Kabarettist auf Bühnen steht, eine neue augenzwinkernde Freistaat-Erkundungstour. Es ist ein Trip, der nicht nur den beiden "Eberhofer"-Stars die Augen öffnet.

Sie sind wieder auf Achse: Das BR-Fernsehen setzt die im Juli 2019 gestartete Reise des Reportage-Formats "Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger" mit vier neuen Folgen fort. Diesmal geht es für die beiden Schauspieler, die über die Verfilmungen der sogenannten "Eberhofer"-Krimis zu Freunden wurden, unter anderem hinter die Kulissen berühmter Sehenswürdigkeiten und mitten in die Maschinerie von Großunternehmungen. Schauplatz der ersten Folge ist das weltberühmte Schloss Neuschwanstein.

Das BR-Dritte zeigt die vier neuen Folgen der siebten Staffel der beliebten Reportage-Reihe immer montags, um 20.15 Uhr. Alle neuen Episoden sind schon ab Freitag, 9. Mai, auch in der ARD Mediathek verfügbar. Wie üblich touren die kauzigen Kumpels mit dem Wohnmobil durchs Land. Diesmal geht es zunächst zum Märchenschloss des legendären "Kini", dann in den Bauch von München, in die Großmarkthalle, an den Flughafen Nürnberg sowie zum Finale an die Münchner Staatsoper.

Der Blick hinter die Kulissen

Wieder einmal legt die BR-Vorzeigeproduktion, hinter der die Produktionsfirma Filmfive steht, Wert darauf, sich trotz der populären Themensetzung abseits allzu naheliegender Klischees zu halten. So durchleuchten die etwas anderen Brauchtumserkunder den touristisch ausgeschlachteten Mythos vom exzentrischen Monarchen durchaus kritisch. Und dann erhalten Simon Schwarz und Sebastian Bezzel sogar die Chance, sich ein ganz eigenes Bild von Ludwig II. machen – mit der Spraydose.

Erfreulich dabei: Es ist den sympathischen Protagonisten, die sich gelegentlich auch mal ein wenig in die Haare kriegen, glaubhaft abzunehmen, dass sie auf ihren Reisen selbst etwas dazulernen. "Wie vielfältig und abwechslungsreich Lebensräume und -entwürfe von Menschen sein können, haben wir auch in dieser Staffel wieder erleben dürfen", gab der "Franz Eberhofer"-Darsteller Bezzel nach Abschluss der Dreharbeiten zu Protokoll.

"Von der Hochkultur an der Bayerischen Staatsoper über alltägliche Fragen, wo zum Beispiel unser tägliches Obst und Gemüse eigentlich herkommt – beantwortet von der Münchner Großmarkthalle – bis hin zur Besichtigung des geschichtsträchtigen Schlosses Neuschwanstein und einem Einblick in die besonderen Herausforderungen am Flughafen Nürnberg speziell zur Urlaubszeit. Der Blick hinter die Kulissen offenbart und schärft den Blick für jedes wichtige Detail", so Bezzel. Er freut sich, dass er ein neues Bewusstsein erhalten hat – "für all jene Menschen, die mit Herzblut dahinterstehen".

Die nächste neue Folge von "Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger" führt die Reportage-Reihe am Montag, 19. Mai, um 20.15 Uhr, im BR-Fernsehen in die Großmarkthalle – zum tatkräftigen Anpacken!

Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger – Mo. 12.05. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.