Mit dem endgültigen Beweis ihrer Unschuld hat Alice Munezero nicht nur ihre Freiheit wiedererlangt, nun bieten sich ihr auch neue Möglichkeiten: Die als Heldin gefeierte Politikerin könnte eine aussichtsreiche Kandidatin für die Präsidentschaftswahl sein. Doch nach Kates und Michaels erfolgreicher Arbeit taucht direkt das nächste Problem auf: Patrice Ganimana, ein Mittäter des Völkermords in Ruanda, kommt nach Großbritannien, um einen Hirntumor behandeln zu lassen. Kate, Michael und die britische Justiz bemühen sich, den Verbrecher vor Gericht zu stellen, damit er seine gerechte Strafe bekommt. Doch dessen Strafverteidiger Blake Gaines schreckt vor nichts zurück, um seinen Mandanten zu schützen. Als schließlich einige Kronzeugen eingeschüchtert ihre Aussagen widerrufen, droht der Fall zu den Akten gelegt zu werden. Kates und Michaels Beziehung gerät in einen Interessenkonflikt. Sollte der Kriegsverbrecher ausgeliefert werden, um in Ruanda vor Gericht gestellt zu werden? Michael will nicht riskieren, dass dies für die amtierende Präsidentin einen Triumph darstellen könnte, der die Wahlen im Vorhinein entscheiden und Alice Munezero chancenlos machen würde. Für Kate hingegen ist das Wichtigste, dass Patrice Ganimana überhaupt verurteilt wird, schließlich ist er für den Genozid an ihrem Volk verantwortlich. Wie hoch ist der Preis für Gerechtigkeit?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.