Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien
30.07.2020 • 20:30 - 22:00 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Im Bild: Alexander Haller (Philipp Hochmair), Nikolai Falk (Andreas Guenther).
Vergrößern
Im Bild: Alexander Haller (Philipp Hochmair), Nikolai Falk (Andreas Guenther).
Vergrößern
Im Bild: Alexander Haller (Philipp Hochmair), Nikolai Falk (Andreas Guenther).
Vergrößern
Im Bild: Alexander Haller (Philipp Hochmair), Nikolai Falk (Andreas Guenther).
Vergrößern
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2018
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Depressiver Dandy

Von Eric Leimann

In der ersten Folge der ARD-Krimireihe musste 2018 ein erblindeter Ermittler lernen, seine übrigen Sinne zu schärfen. Nun wird der Film zur Primetime wiederholt.

Chefinspektor Alexander Haller (Philipp Hochmair) verlor bei einem Sprengstoffattentat auf seinen Wagen nicht nur das Augenlicht, sondern auch seine Freundin Kara. Über deren Tod, an dem er sich die Schuld gibt, kommt der Wiener Ermittler nicht hinweg. Deshalb will er sich das Leben nehmen. Der Suizid des stillen Fahrgastes wird ausgerechnet von einem Taxifahrer mit Berliner Schnauze (Andreas Guenther) verhindert, der Haller eben noch zum Ort seines Vorhabens chauffierte. Fortan werden die beiden Partner – die Krimilogik will es so. Ein blinder, lakonischer Spitzenermittler, dem nebenbei ein Luxushotel gehört, und sein dauerquasselnder Alltagsorganisator, das ergibt: "Blind ermittelt". In "Die toten Mädchen von Wien", dem ersten Fall 2018 gestarteten Reihe, ist das Duo einer Mordserie an osteuropäischen Mädchen auf der Spur. Das Erste wiederholt den Krimi nun zur besten Sendezeit.

Wenn Österreicher und Deutsche gemeinsam eine Reihe oder Serie entwickeln, muss man die unterschiedlichen Vorlieben der Zuschauer im Blick haben. Der Österreicher liebt es düster, versponnen und gerne ein bisschen "drüber". In Deutschland mag es das vor dem linearen TV-Bildschirm verbliebene, ältere TV-Publikum zurückhaltender und berechenbarer. Aufgrund der Diskrepanz erreichen gefeierte Ösi-Serien hierzulande oft nicht das ganz große Publikum. Die Drehbuchautoren Ralph Werner ("SOKO Kitzbühel") und Don Schubert ("Kebab extra scharf!") fanden einen guten Kompromiss zwischen den Regeln deutscher Krimi-Mediokrität und vorsichtiger Exaltiertheit. Die Figur des Alexander Haller hat etwas von den Krimi-Dandys der Marke "Sherlock" oder Martin Suters "Allmen". Auch die krasse, wenn auch etwas überkandidelte Auflösung des Auftaktfalles ist nicht typisch deutsch.

Im Frühjahr wurden erneut zwei Fälle des ungleichen Duos gezeigt. Die Episoden "Blutsbande" und "Das Haus der Lügen" sahen zwar jeweils mehr als vier Millionen TV-Zuschauer, reichten aber nicht an den erfolgreichen Debütfilm heran, bei dem 2018 noch 5,25 Millionen Menschen einschalteten.

Blind ermittelt: Die toten Mädchen von Wien – Do. 30.07. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Stipe Erceg

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.