Bloß nicht krank werden
22.02.2022 • 22:30 - 22:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bloß nicht krank werden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Zwischen Krankheit und Armut

Von Franziska Wenzlick

Obwohl in Deutschland eine Versicherungspflicht herrscht, sind Tausende Menschen bei keiner Krankenkasse gemeldet. Eine beklemmende ZDF-Dokumentation zeigt, wie sehr Betroffene unter dem fehlenden Versicherungsschutz zu leiden haben.

Helga ist 74 Jahre alt, Rentnerin und leidet unter schwerem Rheuma. Starke Schmerzen sind für sie längst zum Alltag geworden. Ein Medikament könnte Abhilfe schaffen – doch weil Helga nicht krankenversichert ist, kann sie sich das teure Mittel nicht leisten. Jahrzehntelang war sie als Geschäftsführerin einer großen Firma privat versichert, doch als ihr Unternehmen pleite ging, kündigte ihre Krankenkasse der schwerkranken Frau fristlos.

Seit einem Jahr steht Helga nun schon ohne Versicherungsschutz da – und kann ihre medizinische Versorgung mit einer monatlichen Rente von knapp 700 Euro nicht mehr finanzieren. Zudem besteht Verdacht auf Hautkrebs, doch die Untersuchung im Labor ist für die Seniorin unbezahlbar. Wie Katrin Wegner in ihrer "37°"-Dokumentation "Bloß nicht krank werden" berichtet, ist Helga bei weitem kein Einzelfall in Deutschland.

Ein kaum überwindbarer Teufelskreis

Obwohl hierzulande eine Versicherungspflicht gilt, waren im Jahr 2019 laut Statistischem Bundesamt 61.000 Menschen bei keiner Krankenkasse gemeldet. Meist, weil es ihnen nicht möglich war und ist, die hohen Kassensätze zu zahlen.

Auch der 28-jährige Marcel hat hohe Schulden bei seiner Versicherung. Als er vor drei Jahren aufgrund seiner Multiplen Sklerose erst seinen Job und anschließend seine Wohnung verlor, konnte er seine Kassenbeiträge nicht mehr zahlen. Durch seine Erkrankung ist der junge Mann jedoch auf den Versicherungsschutz angewiesen, auch, weil die MS es ihm schwer macht, zu arbeiten. Ein Teufelskreis, aus dem Marcel kaum selbst entkommen kann – so wie zahlreiche weitere Betroffene in Deutschland.

37°: Bloß nicht krank werden – Di. 22.02. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!