Borgen - Macht und Ruhm
13.12.2025 • 01:55 - 02:50 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Nach einem emotionalen Wiedersehen mit Birgittes (Sidse Babett Knudsen) ehemaligem Mentor Bent unterstützt sie ihr Sekretär Oliver (Simon Bennebjerg).
Vergrößern
Asger (Mikkel Boe Følsgaard) riskiert für die Affäre mit Emmy Rasmussen seinen Job als Arktis-Botschafter. Wie wird Birgitte (Sidse Babett Knudsen) mit dieser Information umgehen?
Vergrößern
Endlich kooperieren Birgitte (Sidse Babett Knudsen, re.) und Signe (Johanne Louise Schmidt, li.) miteinander. Als Team sind sie erfolgreich, auch wenn das bedeutet, dass sich Birgitte immer weiter von ihren ursprünglichen Parteiidealen entfernt ...
Vergrößern
v.li.: Signe Kragh (Johanne Louise Schmidt), Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen)
Vergrößern
Originaltitel
Borgen
Produktionsland
DK
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Borgen - Macht und Ruhm

Die Klimaministerin Nadia Barazani aus dem Lager der Neuen Demokraten gibt öffentlich ihren Rücktritt bekannt, was einen großen Rückschlag für Birgitte und ihre Politik darstellt. In Grönland wird eine Drohne gesichtet und führt zu diplomatischer Aufregung. Es stellt sich heraus, dass die Drohne eine chinesische Kopie einer US-Militärdrohne ist. China bittet Russland um Hilfe bei der Bergung ... Die dänische Regierung einigt sich darauf, den Fall geheim zu halten, und holt das Einverständnis der US-Regierung ein. Dennoch gerät die Information über US-Fernsehsender an die Öffentlichkeit. Birgitte findet durch Zufall heraus, dass Asger ein Verhältnis mit Emmy hat, der Kabinettschefin von Grönlands Ministerpräsidentin. Diese Beziehung könnte die Verhandlungen um das grönländische Erdöl in große Gefahr bringen. Die Chefetage von TV1 gibt Katrine die Anweisung, Narciza wieder einzustellen. Aber die Hasskommentare gegen Katrine treffen weiterhin ein und setzen der Nachrichtenchefin zu. Birgitte bespricht mit ihrem Berater Michael Laugesen, wie sie gegen Jon vorgehen und sich die Mehrheit in der Partei sichern kann. Schließlich wirft sie Jon Hochverrat vor. In Grönland indes gehen die Vorbereitungen für den chinesischen Hafenbau voran: Es werden beachtliche Eingriffe in die Landschaft vorgenommen. Dänemark fordert eine hälftige Aufteilung der Ölgewinne in Grönland. Eine Firma mit chinesischer, grönländischer und dänischer Beteiligung soll gegründet werden, um als Puffer zwischen den chinesischen Interessen und denen der USA zu stehen. Hans Eliassen, der grönländische Unterhändler, lehnt das strikt ab. Jon teilt Birgitte mit, dass er einen Sonderparteitag einberufen und bei einer Kampfabstimmung um den Posten des Parteivorsitzenden gegen sie antreten wird ...

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.