Breisgau - Bullenstall
20.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Breisgau - Bullenstall
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Copland zwischen Weinbergen

Von Eric Leimann

Schon wieder eine neue ZDF-Krimireihe. Eine aus Rostock zugezogene Ermittlerin (Katharina Nesytowa) mischt darin die merkwürdig gut gelaunte Vetternwirtschaft einer Freiburger "Bullenfamilie" rund um ihren charmanten Kollegen (Joscha Kiefer) auf. Oder ist es umgekehrt?

Krimis vor schöner Kulisse (Freiburg und Umgebung), mit ein wenig Humor, aber auch echten Mordrätseln, kann man nicht genug im Programm haben. So dachte man wohl beim ZDF und hob die neue Reihe "Breisgau" aus der Taufe. In Folge eins – eine Fortsetzung entsteht bereits im Oktober 2021 – flieht Ermittlerin Tanja Wilken (Katharina Nesytowa, "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte") aus ihrer alten Heimat Rostock, um im Südwesten Deutschlands neu anzufangen.

In Freiburg wird sie von Familie Danzeisen herzlich begrüßt. Die Danzeisens haben ihr Polizeirevier fast ausschließlich mit Familienmitgliedern besetzt. Ein Fall von Vetternwirtschaft? Keineswegs, sagen sich Tante und Schutzpolizei-Chefin Dorothea Danzeisen (Johanna Gastdorf) sowie ihr charmanter Neffe, Hauptkommissar Dennis Danzeisen (Joscha Kiefer). Schließlich war es Dennis, der sich die attraktive Kollegin aus dem Norden wegen ihres Fotos in die Dienststelle geangelt hat. Dass der "Bullenstall" den Tod einer Bloggerin aufklären soll, die unter anderen auf dem Gebiet der Polizeikorruption gearbeitet hat, hilft die Zerrissenheit Tanjas nicht gerade heilen.

Aufräumen im Saustall?

Mit ihrem neuen Partner Dennis macht sich die eher kühle Polizistin an die Arbeit. Kann Sie den Mord aufklären und sich in dieser seltsamen, sie umarmenden Welt der Danzeisens zurechtfinden, ohne ihre Prinzipien aufgeben zu müssen? Oder ist der Bullen- gar ein Saustall, den sie aufräumen muss?

Eigentlich eine nette Idee, diese politisch durchaus unkorrekte Alemannen-Version der alten "Copland"-Erzählung über Polizisten, die sich einen Staat im Staat geschaffen haben. Heraus kommt in der Umsetzung des Drehbuchs von Andreas Heckmann ("Tierärztin Dr. Mertens") und Michael Vershinin ("Passau-Krimi", "Usedom-Krimi") unter der Regie von "Tatort"-Routinier Thomas Jauch aber doch ein traditioneller bis konventioneller ZDF-Krimi.

Breisgau – Bullenstall – Mi. 20.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Ein Gesicht, das man kennt: Johanna Gastdorf.
Johanna Gastdorf

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.