Breisgau - Bullenstall
20.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Breisgau - Bullenstall
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Copland zwischen Weinbergen

Von Eric Leimann

Schon wieder eine neue ZDF-Krimireihe. Eine aus Rostock zugezogene Ermittlerin (Katharina Nesytowa) mischt darin die merkwürdig gut gelaunte Vetternwirtschaft einer Freiburger "Bullenfamilie" rund um ihren charmanten Kollegen (Joscha Kiefer) auf. Oder ist es umgekehrt?

Krimis vor schöner Kulisse (Freiburg und Umgebung), mit ein wenig Humor, aber auch echten Mordrätseln, kann man nicht genug im Programm haben. So dachte man wohl beim ZDF und hob die neue Reihe "Breisgau" aus der Taufe. In Folge eins – eine Fortsetzung entsteht bereits im Oktober 2021 – flieht Ermittlerin Tanja Wilken (Katharina Nesytowa, "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte") aus ihrer alten Heimat Rostock, um im Südwesten Deutschlands neu anzufangen.

In Freiburg wird sie von Familie Danzeisen herzlich begrüßt. Die Danzeisens haben ihr Polizeirevier fast ausschließlich mit Familienmitgliedern besetzt. Ein Fall von Vetternwirtschaft? Keineswegs, sagen sich Tante und Schutzpolizei-Chefin Dorothea Danzeisen (Johanna Gastdorf) sowie ihr charmanter Neffe, Hauptkommissar Dennis Danzeisen (Joscha Kiefer). Schließlich war es Dennis, der sich die attraktive Kollegin aus dem Norden wegen ihres Fotos in die Dienststelle geangelt hat. Dass der "Bullenstall" den Tod einer Bloggerin aufklären soll, die unter anderen auf dem Gebiet der Polizeikorruption gearbeitet hat, hilft die Zerrissenheit Tanjas nicht gerade heilen.

Aufräumen im Saustall?

Mit ihrem neuen Partner Dennis macht sich die eher kühle Polizistin an die Arbeit. Kann Sie den Mord aufklären und sich in dieser seltsamen, sie umarmenden Welt der Danzeisens zurechtfinden, ohne ihre Prinzipien aufgeben zu müssen? Oder ist der Bullen- gar ein Saustall, den sie aufräumen muss?

Eigentlich eine nette Idee, diese politisch durchaus unkorrekte Alemannen-Version der alten "Copland"-Erzählung über Polizisten, die sich einen Staat im Staat geschaffen haben. Heraus kommt in der Umsetzung des Drehbuchs von Andreas Heckmann ("Tierärztin Dr. Mertens") und Michael Vershinin ("Passau-Krimi", "Usedom-Krimi") unter der Regie von "Tatort"-Routinier Thomas Jauch aber doch ein traditioneller bis konventioneller ZDF-Krimi.

Breisgau – Bullenstall – Mi. 20.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Ein Gesicht, das man kennt: Johanna Gastdorf.
Johanna Gastdorf

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.