Buying Blind
29.07.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Wohnen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Buying Blind
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wohnen

Gutgläubige Häuslebauer

Von Rupert Sommer

Die neue Dokutainment-Sendung mit Eva Brenner setzt sich über alle guten Tipps hinweg, die man üblicherweise in Finanzdingen beachten sollte: Es geht um blindes Vertrauen!

Es ist eine Sendung, die den alten "Nepper, Schlepper, Bauernfänger"-Warnhinweise komplett ignoriert und den Empfehlungscharakter von Verbraucherschutzsendungen gegen den Strich bürstet. "Buying Blind", das neuen Dokutainment-Experiment, das RTL zur besten Sendezeit ausstrahlt, basiert auf dem Prinzip: Augen zu und durch! Immerhin geht es hier um einen "Anlegertipp", wie man ihn eigentlich nie umsetzen sollte: nämlich dann, wenn man Fremden tatsächlich blind vertraut.

Hoffen auf ein "Wow"-Wunder von Eva Brenner

Die Teilnehmer von "Buying Blind" legen ihr sauer Erspartes in die Hände von Menschen, die ihnen zuvor komplett unbekannt waren. Sie lassen sich dabei auf eine nervenaufreibende Wette ein: Investiert wird ein Haus, das sie ebenfalls nie gesehen haben. Ein Makler, eine Innenarchitektin mit markantem Design-Willen und ein Bauexperte suchen die Immobilie für die "blinden" Käufer aus und richten sie her. Schließlich geht es um eine Unterschrift beim Notar – und um die Hoffnung, dass die RTL-Verschönerungsexpertin Eva Brenner, bekannt unter anderem aus dem "Duell der Gartenprofis" (ZDF), mit ihrem Team Wunder bewirkt. Daumen drücken!

Buying Blind – Mo. 29.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.