Gil bekommt ein Videoband aus dem Gefängnis, in dem ihn der Farbige Frank Damon um Hilfe bittet. Damon ist des Mordes an seiner Frau und seinem Sohn angeklagt, die zu Hause bei einem Feuer ums Leben kamen. Alle Indizien sprechen gegen den Angeklagten, der eine Woche zuvor Benzin gekauft hatte und als freiwilliger Feuerwehrmann wusste, wie man ein Feuer legt. Gil besucht Frank im Gefängnis und nimmt ihm seine Geschichte ab. Aber die Wiederaufnahme der Ermittlungen bringt ihm Ärger mit Conrad Ecklie, dem Leiter der anderen Schicht, ein. Der hat es nicht gerne, dass ein Kollege seine Untersuchungsergebnisse anzweifelt und hintertreibt Gils Ermittlungen. Und auch Damon hat ihm nicht die ganze Wahrheit gesagt, wie Gil schon bald herausfindet. Nick und Catherine untersuchen den Mord an einem 16-Jährigen, der in einem Parkhaus erschossen wurde. Joey Hillmann war ein so genannter "Runner", der in fremdem Auftrag Wetten platzieren. Aber niemand kennt den Hintermann, der nur "The Voice" genannt wird. Nick und Catherine bitten Warrick um Rat, der während des Studiums selbst als "Runner" sein Geld verdiente.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.