CSI: Den Tätern auf der Spur
21.08.2025 • 03:05 - 03:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Sam (Scott Wilson, l.) und Joe (Maury Chaykin) sind alte Feinde. Doch geht die Abneigung so weit, dass Joe seinem Rivalen einen Mord in die Schuhe schiebt?
Vergrößern
Ist Catherines Vater Sam wirklich ein Mörder? Warrick (Gary Dourdan) besucht den Hauptverdächtigen im Untersuchungsgefängnis und erhofft sich neue Informationen.
Vergrößern
Ein junger Mann wird erschossen aufgefunden. Ein Fall für den CSI-Ermittler Gil Grissom (William Petersen).
Vergrößern
Ein junger Mann wird erschossen aufgefunden. Ein Fall für den CSI-Ermittler Gil Grissom (William Petersen).
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Ein junger Mann, der kurz zuvor im Casino von Catherines Vater Sam falsch gespielt hatte, wird erschossen aufgefunden. Catherine will ermitteln, Grissom zieht sie aber von dem Fall ab, weil Sam der Hauptverdächtige ist. Kurz darauf wird ein Zimmergenosse des Opfers ebenfalls tot aufgefunden. Wie sich herausstellt, haben die beiden zusammen mit dem Studenten Seth Landers eine Methode zum Betrug beim Roulette-Spiel entwickelt: einen im Schuh versteckten Computer, der die Laufbahn der Kugel berechnen kann. Aber hat Sam die beiden Jungs deshalb tatsächlich umgebracht? Weitere Ermittlungen ergeben, dass Seths Vater Joe alias Joseph Greene nicht nur der Vermieter der beiden Opfer ist, sondern auch ein alter Falschspieler, den Sam einst beim Betrügen erwischt und ihm zur Strafe die Hand zertrümmert hatte. Nach dieser Geschichte wurde Joseph zudem ein lebenslanges Hausverbot für sämtliche Casinos erteilt. Hat er die Gelegenheit genutzt, die Beute der beiden Jungs abzukassieren und sich an seinem Erzfeind Braun zu rächen, indem er ihm zwei Morde unterschiebt?

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.