Tess Kimball, ein junges, aufstrebendes Model, wird überfahren vor einem luxuriösen Hotel gefunden. Anhand der Reifenspuren kann Horatio schnell feststellen, dass der Fahrer vor dem Aufprall stark beschleunigte. Es handelt sich also nicht um einen normalen Unfall mit Fahrerflucht, sondern die Beamten müssen in einem Mordfall ermitteln. Den Spezialisten gelingt es, den Unfallwagen ausfindig zu machen: Es handelt sich um den Lamborghini von Scott Mandeville, dem Besitzer einer großen Model Agentur, der aber behauptet, nicht selbst gefahren zu sein, sondern den Wagen an seinen Geschäftspartner Clavo Cruz verliehen zu haben. Wie die Ermittler schon bald herausfinden, hat Clavo zwar jede Menge Dreck am Stecken, fatalerweise kann er dafür aber nicht belangt werden: Er ist der Sohn eines Diktators, in dessen Land die US-Armee Kriegsgefangene aus dem Irak illegalen Verhören unterzieht. Als Dank für die Zusammenarbeit hat die USA der gesamten Familie diplomatische Immunität gewährt. Unumwunden gibt Clavo die Tat deshalb zu, deklariert sie allerdings als Unfall. Als wenig später ein weiteres Model ermordet aufgefunden wird, führt die Spur zu Clavos Bruder Ramon. Horatio schwört, die mordenden Brüder nicht ungeschoren davonkommen zu lassen...
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.