CSI: Miami
24.10.2025 • 13:10 - 14:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Delko (Adam Rodriguez) gerät bei den Ermittlungen im Mordfall des Tycoons Matthew Stone in eine brenzlige Situation...
Vergrößern
Samantha (Taylor Cole, l.); Eric Delko (Adam Rodriguez, r.)
Vergrößern
Det. Tripp (Rex Linn, l.) und Horatio (David Caruso) begutachten die neuartige Waffe, mit der Stone umgebracht wurde. Wer besitzt die genialen Fähigkeiten, so etwas zu bauen? Ist der Erfinder der gesuchte Mörder?
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Matthew Stone ist ein Tycoon und Genie, das ein unglaublich innovatives Handy mit seiner Firma "Solamyrge" erfunden hat. Die Früchte seines Erfolges kann er kaum genießen, wird er doch auf seiner Dachterrasse, kurz bevor er sowieso an Krebs gestorben wäre, erschossen. Auf seinem persönlichen Handy finden die Ermittler Textnachrichten, die darauf hindeuten, dass sie als eine Art Todes-Countdown gedacht waren. Diese SMS stammen offenbar von einem Handy, das Heidi Taylor gehört. Heidi Taylor ist Anführerin der "OCCUPY"-Bewegung und kann sich die Herkunft der SMS nicht erklären. Dave Benton stellt fest, dass Heidis Handy gehackt worden ist. Bei der Autopsie Matthews findet Tom Loman ein mysteriöses Projektil, er identifiziert es als eine sogenannte "Smart Bullet", eine Gewehrpatrone, die ferngesteuert werden kann. Der einzige Mensch, den die Ermittler für fähig halten, so etwas zu bauen und nebenbei auch Heidis Telefon zu knacken, ist Raj Andari. Raj Andari war früher Teilhaber von "Solamyrge" war aber kurz vor dem Börsengang ausgestiegen, und hat auf seine Anteile verzichtet. Merkwürdig ist jedoch, dass Matthew Stone am Tag vor seinem Tod sein Testament geändert hat, um Raj mit 50 Millionen abzufinden.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.