In einem historischen Gebäude südlich von Manhattan wird der Nachtwächter Dario Gonzales erhängt aufgefunden. Da man bei dem Toten einen Abschiedsbrief findet, geht die Polizei zunächst davon aus, dass es sich um Selbstmord handelt. Die genauere Untersuchung der Leiche wirft jedoch ein anderes Licht auf den Fall: Gonzales wurde vor dem Erhängen mit dem Strick erwürgt. Mehrere Details geben Mac und seinem Team Rätsel auf. In der Hosentasche des Nachtwächters findet sich ein antiker Kompass, dessen Nadel nach Süden zeigt. Er muss eine persönliche Gravur gehabt haben, die jedoch entfernt wurde. Außerdem wurde der - offensichtlich vom Mörder gefälschte - Abschiedsbrief auf Papier geschrieben, dass aus den 60er-Jahren stammt. Doch warum hat sich der Täter soviel Mühe bei der Inszenierung seines Opfers gegeben? Stella und Flack finden heraus, dass Gonzales sein dürftiges Gehalt mit Kartentricks aufgebessert hatte. Dabei war er mit einem anderen Spieler namens Kimball Saks aneinander geraten. Er scheint jedoch nicht der Mörder zu sein. Denn wenig später findet Mac einen weiteren Kompass in der Post, dessen Nadel nach Norden zeigt. Es stellt sich heraus, dass dies tatsächlich ein Hinweis auf ein weiteres Opfer ist. Es handelt sich um die wohlhabende Witwe Carole Hillcroft, die im Orchideenhaus des Botanischen Gartens entdeckt wird. Auch sie wurde erwürgt und erhängt. Mac und seinem Team wird klar, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben, und zwar mit einem, der äußerst geschickt vorgeht. Denn wenig später verschafft er sich Zugang zur gerichtsmedizinischen Abteilung und deponiert dort einen weiteren Kompass...
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.