In der New Yorker Notrufzentrale geht ein mysteriöser Anruf ein: Eine Männerstimme am anderen Ende weist auf einen Mord hin, der in Kürze begangen werden soll. Nur wenig später stoßen Polizisten tatsächlich - wie angekündigt - auf eine brutal zugerichtete Leiche: Es handelt sich um einen gesuchten Vergewaltiger, der der Polizei damit praktisch ausgeliefert wird - ein Fall von Selbstjustiz? Mac und sein Team suchen im Umfeld von ehemaligen Opfern nach Angehörigen. Eine heiße Spur erhalten sie dabei durch ein Haar vom Tatort: Es klebte am Isolierband, mit dem die Hände des Ermordeten gefesselt waren. Da die DNS der vergewaltigten Frauen damals archiviert wurde, findet sich schnell ein Treffer in der Datenbank: Das Haar stammt von einer gewissen Kate Price. In ihrer Wohnung stoßen die Ermittler außerdem auf mehrere Fotos, die beweisen, dass die Frau ihrem Peiniger nachgestellt hat. Hatte sie möglicherweise genug Beweise gesammelt und nun einen Auftragskiller beauftragt? Kate Price besorgt sich sofort einen Anwalt und schweigt beharrlich. Doch noch während sie in Untersuchungshaft sitzt, wird ein weiterer Sexualstraftäter ermordet - und wieder wurde die Tat zuvor per Telefon von einem Unbekannten angekündigt. Spuren am neuen Tatort deuten aber daraufhin, dass es mindestens zwei Täter geben muss. Die Spurensucher nehmen die Aufzeichnungen der Notrufzentrale noch einmal genau unter die Lupe. Dabei stoßen sie auf auffällige Merkmale im Stimmbild, die nahelegen, dass die Stimme des ominösen Anrufers mit einem Verzerrer manipuliert wurde: Offenbar hat man es nicht mit einem Mann zu tun, der die Morde ankündigte, sondern mit einer Frau...
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.