Ellie, die Adoptivtochter von CSI-Ermittlerin Jo Danville, wird in der New Yorker U-Bahn Zeugin eines brutalen Mordes: Ein junger Mann liefert sich eine heftige Auseinandersetzung mit einem älteren, gebrechlichen Senior. Plötzlich fallen Schüsse und der alte Mann bricht blutend zusammen. Der Angreifer hingegen entkommt unerkannt. Als Mac und sein Team die Leiche des Mannes untersuchen, stellen sie Erstaunliches fest: Bei dem Opfer handelt es sich in Wahrheit um eine verkleidete junge Frau. Bei sich trug sie eine Zigarrenkiste, gefüllt mit wertlosem Zeitungspapier, das auf die Form von Geldbündeln zugeschnitten wurde. Doch damit noch nicht genug der Rätsel: Alle Zeugen aus der U-Bahn-Station, die den Mord beobachten konnten, wollen einen Schuss gehört haben - und auch die Wunde der Toten weist die typischen Merkmale einer Schussverletzung auf. Es gibt jedoch keinerlei Schmauchspuren, obwohl der Schuss im Gedränge aus nächster Nähe abgefeuert wurde, und auch keine Hinweise auf ein Projektil. Außerdem stellt Sid am Wundgewebe Erfrierungen und Spuren eines Stoffes fest, der zu Kriegszeiten bei deutschen U-Booten Verwendung fand. Die vielen abstrusen Beweise, die so gar nicht zueinander passen, machen das CSI-Team zunächst ratlos. Dann meldet sich plötzlich ein gewisser Harvin Garrity auf dem Handy der toten Frau. Im CSI-Labor identifiziert dieser die Leiche als seine Ehefrau Renee. Diese habe er am Morgen noch zum Flughafen gefahren, wo sie angeblich als Stewardess arbeite. Er kann sich deshalb nicht erklären, warum sie überhaupt noch in der Stadt war. Flack überprüft die Aussagen des Ehemanns im Polizeicomputer und macht eine Entdeckung: Entweder lügt Harvin Garrity oder er hat keine Ahnung, wen er geheiratet hat - denn die Frau, zu der die von ihm gelieferte Sozialversicherungsnummer gehört, ist bereits seit zwölf Jahren tot. Jo trifft derweil eine schwierige Entscheidung: Sie muss Ellie mitteilen, dass ihre leibliche Mutter eine lebenslange Haftstrafe im Gefängnis absitzt. Doch wird sie ihrer Adoptivtochter auch beichten, dass sie es war, die Ellies Mutter hinter Gittern brachte?
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.