Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand
23.12.2025 • 23:35 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Biografie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Charles Dickens (Dan Stevens)
Vergrößern
L-R: Charles Dickens (Dan Stevens) and Scrooge (Christopher Plummer)
Vergrößern
L-R: Mr. John Dickens (Jonathan Pryce), Mrs. Dickens (Ger Ryan), Charles Dickens (Dan Stevens) and Kate Dickens (Morfydd Clark)
Vergrößern
Der Geist der vergangenen Weihnacht (Anna Murphy) erscheint in Charles Dickens Fantasie.
Vergrößern
Originaltitel
The Man Who Invented Christmas
Produktionsland
IRL, CDN
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 22. November 2018
Spielfilm, Biografie

Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand

London 1843: Der junge Schriftsteller Charles Dickens hat schon einige Erfolge vorzuweisen, leidet derzeit aber unter einer Schreibblockade. Bis Weihnachten will er ein neues Buch fertig haben, kommt aber nicht voran. Hilfe erhält er ausgerechnet von seiner Hauptfigur Ebenezer Scrooge, der sich plötzlich im Arbeitszimmer materialisiert. Mit 31 Jahren hat der englische Schriftsteller Charles Dickens (Dan Stevens) alles, was man sich wünschen kann: Ruhm als Schöpfer der Romane "Die Pickwickier" und "Oliver Twist", seine Frau Kate (Morfydd Clark) und vier Kinder, ein großes Haus in London. Doch nach seiner Rückkehr von einer Amerika-Lesetour im vergangenen Jahr, 1842, bleibt der nächste Erfolg aus. Seine letzten Bücher waren Flops und sein teurer Lebensstil hat seine Rücklagen beinahe aufgezehrt - Kate erwartet das fünfte Kind und außerdem liegen ihm auch noch seine mittellosen Eltern auf der Tasche. Eine Idee für eine verkaufsträchtige Geschichte muss her, und zwar schnell. Die Beerdigung eines Fremden, bei der er zufällig vorbeikommt und bei der kein einziger Freund oder Verwandter des Verstorbenen anwesend ist, inspiriert ihn schließlich zu einem neuen Buch. Doch außer der Idee für die Hauptfigur und dem Titel "Eine Weihnachtsgeschichte", denn zum Fest will er veröffentlicht haben, kommt er mit der Handlung nicht voran. Hilfe erhält er ausgerechnet von seinen ausgedachten Figuren, die sich plötzlich in seinem Arbeitszimmer materialisieren. Fortan entwickelt er seine Geschichte im kreativen Zwiegespräch mit dem gefühlskalten Geizhals Ebenezer Scrooge (Christopher Plummer) und den Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. In der Realität steht ihm sein Schriftstellerfreund John Forster (Justin Edwards) beratend zur Seite und in seiner Hausangestellten Tara (Anna Murphy) findet er eine hilfreiche Kritikerin. Doch die Zeit drängt, denn das Buch soll schließlich pünktlich noch vor Weihnachten erscheinen und ein Disput mit Tara um den Fortgang der Handlung führt zu einer Schreibblockade. Außerdem ist sein Verlag nicht zu überzeugen, dass die Geschichte bis Weihnachten in nur sechs Wochen, geschrieben, illustriert und gedruckt werden kann. Dickens muss das Buch selbst herausbringen und auch alles selbst bezahlen. Der einzige Ausweg ist ein Darlehen zu horrenden Zinsen. Die irisch-kanadische Koproduktion ist ein bezaubernder Weihnachtsspaß, der den berühmten Klassiker "A Christmas Carol" von Charles Dickens auf eine ganz besondere Art lebendig werden lässt. Der Film erzählt die Entstehung der Geschichte als Mischung aus Fantasie und Wirklichkeit und lässt gleichsam in die Welt des Buches, als auch in Charles Dickens Leben im viktorianischen weihnachtlichen London eintauchen.

Der Trailer zu "Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand"

Darsteller

Der Mann mit den blauen Augen: Dan Stevens.
Dan Stevens
Bekam einen Oscar für seine Rolle in der Tragikomödie "Beginners": Christopher Plummer.
Christopher Plummer
Gefragter Schauspieler: Jonathan Pryce.
Jonathan Pryce
Weitere Darsteller
Justin Edwards Morfydd Clark Donald Sumpter Miles Jupp Simon Callow Miriam Margolyes Ian McNeice Bill Paterson John Henshaw Annette Badland Katie McGuinness Pearse Kearney Ger Ryan Marcus Lamb Cosimo Fusco Anna Murphy Ely Solan Mark Schrier Patrick Joseph Byrnes Jasper Hughes Cotter James Heffernan Aleah Lennon Ella Mai Delaney Donna Marie Sludds David McSavage Pat Mooney Sam McGillicuddy Rory O'Neill Nancy Quinney Allanah  Glynis Casson Amelia Crowley Derek Hannay Derek O'Sullivan John Delaney Gerard Lee Stephen Ball Kevin McCormack Aideen Wylde Paul Kealyn Richard Coombs Michael Judd Anthony Morris Eddie Jackson Linda Gough Jack Gunning Christina Martina Ava May Taylor Adam Dolan Cameron Simpson Degnan Geraghty John Colleary Sean Duggan Jake  James Daniel Wilson George  Valeria Bandino Desmond Bird Séamus Hanly Franco Moscon Mark Quigley Roisin Whelan

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.