Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?
01.03.2025 • 20:25 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Wen schickt er zum ESC? Stefan Raab sucht gemeinsam mit Elton und Yvonne Catterfeld die neun Finalisten fürs Finale.
Vergrößern
Wen schickt Deutschland zum ESC in die Schweiz? Beim großen Finale im Ersten entscheidet das Publikum.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Musikshow

Jetzt entscheiden die Zuschauer: Wen schickt Deutschland zum ESC nach Basel?

Von Maximilian Haase

Wen schickt Deutschland zum Eurovision Song Contest in die Schweiz? Nach drei Vorauswahl-Shows, in denen Stefan Raab die Entscheidung zur "Chefsache" erklärte, kommt es nun im Ersten zum großen Live-Finale. Per Voting entscheiden allein die Zuschauer über den deutschen Act in diesem Jahr.

Gelingt ihm noch einmal der große Wurf? Stefan Raab bewies stets ein goldenes Händchen, wenn es um den deutschen Auftritt beim Eurovision Song Contest ging. Da waren seine eigene Teilnahme mit "Wadde hadde dudde da?", die schrille Kultperformance eines Guildo Horn oder der triumphale Sieg seiner Entdeckung Lena Meyer-Landrut 2010: Mit dem heute 58-jährigen Entertainer landete Deutschland stets auf einem der vorderen Ränge. Und weil es ohne ihn eben nicht wirklich gut lief, weil zuletzt ein Misserfolg den nächsten jagte, musste er in diesem Jahr eben wieder ran – und erklärte den ESC kurzerhand zur "Chefsache". Wer wird in der Schweiz für Deutschland singen? Eine Frage, die nach der Vorauswahl nun im großen Live-Finale von den Zuschauern beantwortet wird.

Welchen Stellenwert der prestigereiche Musikwettbewerb im hiesigen TV- und Unterhaltungsbetrieb besitzt, zeigt sich schon an der seltenen Zusammenarbeit zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen: Nach den drei großen Vorauswahl-Shows bei RTL, in denen die aus Raab, Elton, Yvonne Catterfeld und wechselnden Gastjuroren bestehende Jury 24 vorausgewählte Acts begutachtete und die Finalisten bestimmte, lädt nun die ARD zur dreistündigen Entscheidungsgala. Stefan Raab wird die Show als kreativer Kopf und Mentor der Talente begleiten, während Barbara Schöneberger gewohnt charmant durch den Abend führt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Neun Kandidaten treten in der Live-Sendung auf und gegeneinander an, die Jury hat indes in diesem letzten Schritt kein Sagen mehr: Einzig und allein dem TV-Publikum obliegt die Wahl per Televoting, nach dessen Auswertung feststeht, wer das Ticket in die Schweiz erhält und Deutschland im ESC-Finale in der Schweiz vertritt. Vom 13. bis 17. Mai wird sich beim ESC in der St. Jakobshalle in Basel zeigen, ob Raabs Comeback dem deutschen Erfolg wieder auf die Sprünge hilft. Die Spannung steigt!

Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland? – Sa. 01.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.