Chez Krömer
02.11.2021 • 22:30 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Chez Krömer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Show

Talk als Mutprobe

Von Rupert Sommer

Die rbb-Produktion mit dem latent verhaltensauffälligen, gern mal schlecht gelaunten, aber fast immer nahezu genialen Talk-Verhörmeister Kurt Krömer geht mit sechs neuen Folgen in eine neue Runde.

Es braucht schon ein gehöriges Maß an Mut und Selbstvertrauen, sich freiwillig hinter Schloss und Riegel zu begeben. Auf der Bühne der berühmt-berüchtigten rbb-Talkshowreihe "Chez Krömer", die sich mit sechs neuen Folgen zurückmeldet, wirkt der Gastgeber des Abends im Verwahrraum-Ambiente oft wie ein übellauniger Kerkermeister. Und die sprunghaften Befragungen durch Kurt Krömer wirken nicht selten wie ein Verhör.

Umso erstaunlicher, dass sich immer neue Gäste finden, die sich der im Vorfeld komplett unberechenbaren Situation freiwillig ausliefern. Wer genau kommen wird, gab der Sender im Vorfeld nicht bekannt. Krömer auszuhalten, erfordert Gelassenheit. Und man muss es ertragen können, eben nicht das letzte Wort und die Lacher auf seiner Seite zu haben. Möglich machen seine Kunst die meist verstörende Fragetechnik und die gespielte Naivität, der man keinesfalls herablassend begegnen sollte.

Krömer hat den Mut zur Lücke

Die härteste Waffe, die Krömer allerdings zückt, ist eine im allgemeinen Fernsehbetrieb eher unübliche: Der auf vielen Kleinkunstbühnen geschulte Alleinunterhalter, der erst im März öffentlich bekannt machte, dass er schon länger mit einer Depression zu kämpfen hat, kann Stille und lange Gesprächspausen aushalten. Seine Gesprächspartner irritiert das oft sehr.

Die sechs neuen Folgen strahlt rbb jeweils dienstags um 22.15 Uhr im Wochenrhythmus aus. Bereits einen Tag vorher sind sie jeweils ab 18.00 Uhr in der ARD-Mediathek und bei YouTube zu sehen.

Chez Krömer – Di. 02.11. – RBB: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.