Cirque du Soleil: O
27.12.2017 • 20:15 - 21:50 Uhr
Unterhaltung, Zirkus
Lesermeinung
Szene aus ""O"", dem erfolgreichsten Programm des weltberühmten kanadischen Cirque du Soleil
Vergrößern
Die Zirkusbühne für ""O"" fasst über 5.000 Kubikmeter Wasser aus dem Bellagio Lake. 85 außerordentliche Athleten sorgen hier über und unter Wasser für spektakuläre Unterhaltung.
Vergrößern
Jenseits der reinen Performance ist ""O"" auch eine Hommage an die Magie des Theaters.
Vergrößern
Weltpremiere auf ARTE: Nach fast 20 Jahren Laufzeit im legendären Bellagio in Las Vegas mit Millionen Zuschauern läuft die erfolgreiche Show ""O"" des Cirque du Soleil erstmals im Fernsehen.
Vergrößern
Das Programm ""O"" wurde mittlerweile fast zehntausend Mal aufgeführt und fasziniert das Publikum jeden Abend aufs Neue.
Vergrößern
Amphibische Kreaturen treiben im Wasser ihr Unwesen. Szene aus dem Programm ""O"" des weltberühmten Cirque du Soleil
Vergrößern
Produktionsland
Kanada
Produktionsdatum
2017
Unterhaltung, Zirkus

Hommage an die grenzenlose Magie des Theaters

Von Hans Czerny

ARTE zeigt "O", mit Millionen Zuschauern die erfolgreichste Show des Cirque du Soleil in Las Vegas, in Weltpremiere.

In Las Vegas lief "O" 20 Jahre lang und faszinierte Millionen Zuschauer. Nun wurde die erfolgreichste Show des Cirque du Soleil überhaupt verfilmt und wird bei ARTE im Rahmen des Thementags "Zirkus" in Weltpremiere gezeigt. 150 Techniker und 85 Artisten feiern über und unter 5.000 Kubikmeter Wasser "ein einzigartiges Fest des Theaters und des Zirkus". Das "O" hinter dem Doppelpunkt will den unendlichen Kreislauf des Lebens symbolisieren: "Wo der Tod nicht das Ende ist, sondern vielmehr ein Anfang", wie es im Programmtext heißt. Zweifellos ein Fall für unverbesserliche Romantiker: "O" versteht sich als eine Hommage an die Magie des Theaters, "dieser grenzenlosen Kunst, die es immer wieder schafft uns zu berühren, indem es uns die Geschichte unseres Lebens erzählt."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.