Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft
22.09.2024 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Coco avant Chanel
Produktionsland
F, B
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 13. August 2009
DVD-Start
Do., 04. Februar 2010
Spielfilm, Drama

Mademoiselle macht Mode

Von Jasmin Herzog

Audrey Tautou schlüpft in die Rolle der Moderebellin Coco Chanel: ARTE zeigt den Spielfilm "Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft" aus dem Jahr 2009 im Rahmen eines Themenabends zur berühmten französischen Designerin.

Über ihre Kindheit log sie, so gut sie nur konnte. Über ihre späteren Jahre lügt die französische Öffentlichkeit, so gut sie nur kann. Doch in den Jahren dazwischen schrieb ein Waisenmädchen aus Saumur mit ihrem Starrsinn Geschichte: Noch heute wird Coco Chanel in ihrem Heimatland wie eine Heilige verehrt. Hundert Jahre, nachdem Mademoiselle ihr erstes Geschäft in Paris eröffnete, verpackt Anne Fontaine in ihrem Drama "Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft" die mehr oder weniger überlieferten Fakten über die Lehrjahre der Modeschöpferin. ARTE zeigt den Film, den 2009 etwa eine halbe Million Menschen im Kino sahen, abermals – eingebettet in einen Themenabend.

Eine leidenschaftliche Rebellin

Eigentlich sah Gabrielle Chanel (Audrey Tautou), wie die Designerin gebürtig hieß, ihre Zukunft am Theater: Tanzen wollte sie, schauspielern vielleicht. Immerhin hatte sie es schon zur Sängerin gebracht, nachdem die junge Frau und ihre Schwester (Marie Gillain) dem Waisenhaus Lebewohl sagten. Von den betrunkenen Soldaten, vor denen sie ihre Chansons zum Besten gab, soll die untalentierte Sängerin auch ihren berühmten Spitznamen erhalten haben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch mit Etienne Balsan (Benoît Poelvoorde) lernt das ungebildete Mädchen aus der Provinz in Royallieu eine neue Welt kennen, gegen die zu rebellieren ihre größte Leidenschaft werden wird: Coco Chanel hasste die Korsetts, die Rüschen und die Blumen an den Kleidern der vornehmen Frauen, die sie in seiner Gesellschaft traf. Provokant schlicht fielen die Hüte und Kleider aus, die sie sich aus der Garderobe ihres Förderers schneiderte.

Der Tod ihres Liebhabers Arthur "Boy" Capel (Alessandro Nivola) erst wird jedoch der Anlass, sich zur Trauerbewältigung in Arbeit zu stürzen und mit durchdringendem Blick, grausamem Hang zur Perfektion und Zigarette im Mundwinkel die Modewelt zu erobern.

"Coco Chanel – Leben, Lügen und Legenden" im Anschluss

Mit dem Durchbruch der Designerin schließt Anne Fontaine ihren Kostümfilm ab und erspart sich so eine Menge unschöner Szenen: Chanel teilte sich in späteren Jahren mit einem NS-Agenten das Bett und kollaborierte mit den Nazis – Fakten, die neben den schlichten Kostümen wenig elegant gewirkt hätten. So ist es nachvollziehbar, dass es die Regisseurin vorzieht, die abenteuerlichen Fragmente aus der Jugend von Mademoiselle auszuschmücken und dem Zorn ihrer Landsleute zu entgehen.

Über Coco Chanels gesamtes Leben, die ruhmreichen Kapitel ihres beruflichen Werdegangs und jene Zeit, in der sie zum Nationalismus driftete, berichtet die neue Dokumentation "Coco Chanel – Leben, Lügen und Legenden" im Anschluss um 22 Uhr. Unter Regie von Hannah Berryman kommen unter anderem ehemalige Models, Freundinnen und Weggefährtinnen der 1971 verstorbenen Designerin zu Wort.

Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft – So. 22.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft"

Darsteller

Frankreichs Kinostar: Audrey Tautou.
Audrey Tautou
Lesermeinung
Belgische Schönheit: Marie Gillain
Marie Gillain
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Emmanuelle Devos Régis Royer Étienne Bartholomeus Yan Duffas Fabien Béhar Roch Leibovici Jean-Yves Chatelais Pierre Diot Vincent Nemeth Bruno Abraham-Kremer Lisa Cohen Inès Bessalem Marie-Bénédicte Roy Émilie Gavois-Kahn Fanny Deblock Claude Brécourt Karina Marimon Bruno Paviot Franck Monsigny Marie Parouty Jean-Chrétien Sibertin-Blanc Marie-Josée Hubert Patrick Laviosa Kim Schwarck Marthe Drouin Frantz Herman Emma Jouannet Berenice Sand

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.