"Beim Wandern hat Herr Müller Lust ..." oder wie ging das Lied noch gleich? Alois und Elsbeth Gscheidle (Marcus Neuweiler und Birgit Pfeiffer) wissen es. In einer neuen Folge beweisen sie sich als echte Vollblutwandernde, zumindest bilden sie sich das ein. Denn Kartenlesen und räumliche Orientierung gehören nicht zu ihren Stärken. Als wäre das nicht genug, verwandelt sich Alois, zum Leidwesen von Elsbeth, nicht in einen Märchenprinzen, sondern in einen Affen. Hillu's Herzdropfa (Hillu Stoll und Franz Auber) beweisen, dass die ältere Generation keinesfalls auf die Abschiebebank gehört und immer noch auf den Putz hauen kann. Als die Bäuerin Lena (Hillu Stoll) nach Hause kommt, trifft sie der Schlag: Ein "Heckenscheißer" aus Stuttgart hat ihren geliebten Gockel überfahren. Wer Lena kennt, weiß, auf "Heckenscheißer" ist sie nicht gut zu sprechen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.