Country Queen
22.06.2023 • 22:55 - 23:55 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
K
Produktionsdatum
2022
Serie, Dramaserie

Eine High-End-Serie aus Kenia

Von Eric Leimann

"Country Queen" gilt als erste High-End-Dramaserie nach modernen Maßstäben aus Kenia. Das mit einer Liebesgeschichte unterfütterte Gesellschaftsdrama über Heimat, Umweltzerstörung und das frappierende Stadt-Land-Gefälle des Landes wurde von Netflix Africa, aber auch mit deutschem Geld produziert.

Akisa (Melissa Kiplagat), Heldin der kenianischen Serie "Country Queen", ist eine erfolgreiche junge Geschäftsfrau in Nairobi. Die Agentur der Endzwanzigerin organisiert große Events wie zum Beispiel gerade für den Bergbaukonzern Eco Rock. Mit dem Mann von deren CEO Vivienne Sibala (Nini Wacera) hat Akisa pikanterweise gerade eine Affäre. Dann jedoch muss sie nach zehn Jahren Abwesenheit in ihr kleines Heimatdorf zurückkehren, in dem die Uhren definitiv anders gehen. Akisas Vater Mwalimu (Raymond Ofula) ist schwer erkrankt, das Verhältnis zur Tochter ist nicht unbelastet. Als die Städterin in ihr altes Umfeld zurückkehrt, trifft sie dort nicht nur auf eine skeptische Familie, sondern auch auf ihre Jugendliebe Kyalo (Melvin Alusa), den sie ebenfalls zehn Jahre nicht gesehen hat. Wie es scheint, interessiert sich Kyalo immer noch für Akisa. Aber gibt es überhaupt noch Anknüpfungspunkte an deren altes Leben von einst Auch Eco Rock lässt Akisa nach ihrer Rückkehr aufs Land nicht los. Der Konzern betreibt in der Nähe der Gemeinde eine Goldmine. Ihretwegen zerfällt die Dorfgemeinschaft immer mehr in zwei Lager.

Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die ihr Land verkaufen und in Nairobi neu anfangen wollen. Und dann sind da jene, deren Meinung über den "neuen Reichtum" völlig konträr ist. Die Kritiker von Eco Rock glauben, dass der Konzern sie und das Land ihrer Vorfahren skrupellos ausbeuten und seine Natur zerstören wollen. Wie man sich denken kann, eskaliert die Lage der sechsteiligen Serie mehr und mehr: sowohl in Sachen Liebe und Beziehungen wie auch in gesellschaftskritischer Hinsicht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

ARTE zeigt drei Episoden am Stück und legt die Folgen vier bis sechs eine Woche später, am Donnerstag, 29.6. (ab 22.55 Uhr) nach. In der Mediathek sind alle sechs Folgen der von Netflix Africa bereits ab 15. Juni verfügbar. "Country Queen" ist als ungewöhnliche Koproduktion von Netflix Africa und mit Mitteln des deutschen BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) sowie der DW Akademie (Deutsche Welle) entstanden. Lebensgefühl und Konflikte der modernen, aber auch archaischen Gesellschaft des ostafrikanischen Landes lassen sich hier aus erster Hand erfahren.

Country Queen – Do. 22.06. – ARTE: 22.55 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.